Re: welche Tragehilfe für 2 1/2 jähriges Kind?
Also Mia ist 18Mon alt und ich trage sie auch noch oft im Alltag. Ich schiebe einfach nicht gerne den Buggy...vor allem, weil sie ja auch gerne mal alleine läuft.
Wir sind mit dem Manduca sehr zufrieden.
Der Vorteil, dass der klein zusammenklappbar ist, im Alltag gut benutzt werden kann und an 3 Schnallen super verstellbar ist (mein Mann und ich sind sehr unterschiedlich groß).
Aber für so ein großes Kind könnte ich mir auch schon eine Kraxe mit Gestell vorstellen. Hab gehört, dass die von Deuter sehr gut sein sollen.
Vorteil davon, dass die eben eher für Wanderungen gepolstert sind und ein festes Gestell haben (inkl. Sonnenschutz). Andererseits finde ich gerade das Gestell von Nachteil. Wenn das Kind nicht drin sitzt, hat man es trotzdem zu schleppen, die haben ein größeres Eigengewicht und mir sind sie für den Alltag zu sperrig.
Für den Manduca habe ich mir einen Ergo Rucksack gekauft. Den kann man auch am Manduca befestigen. So sieht es aus, als ob ich einen Rucksack trage. Und wenn Mia nicht mehr laufen kann, setze ich sie rein und muss nicht dauernd einen leeren Buggy vor mir herschieben.
Im Manduca trägt sie im Winter einen Schneeoverall (kriegen schnell kalte Beine, da die an der Seite rausschauen und nicht bewegt werden). Auch bei mildem Wetter eigentlich das gleiche wie sonst auch, wenn wir rausgehen. Sie sind ja keine Babys mehr, die stundenlang getragen werden. Also jedenfalls läuft Mia irgendwann auch mal ein ganzes Stück mit...
Mit w *03/2007 und m *12/2009
Und stolze Patentante seit *01/2011 mit m