Stell mal ein Bild ein und schick mir mal deine Postleitzahl per PN.
Wegen der Kosten macht das jede anders. Ich habe einen Stundenpreis von 20 Euro, rechne aber viertelstündlich ab.
Stell mal ein Bild ein und schick mir mal deine Postleitzahl per PN.
Wegen der Kosten macht das jede anders. Ich habe einen Stundenpreis von 20 Euro, rechne aber viertelstündlich ab.
http://alterna-tickers.com/tickers/g.../5pec8nazv.png"]http://alterna-tickers.com/tickers/g.../5pec8nazv.png[/URL]
http://alterna-tickers.com/tickers/g.../1rnlzb8hd.png"]http://alterna-tickers.com/tickers/g.../1rnlzb8hd.png[/URL]
http://www.trageportal.de - die Fach-Informationsplattform zum Thema "Tragen von Säuglingen und Kleinkindern"
http://tragewelt.blogspot.com/
Es gibt Kinder, die sich nicht anklammern, sondern hartnäckig die Spreiz-Anhhock- Haltung verweigern. Meine Tochter war auch so eine - immer gerade strecken, Kopf nach hinten biegen zum gucken und dabei fallen lassen wie ein nasser Sack.
Ein RingSling ist bei einem solchen Kind zumindest für längere Strecken ein schwieriges Unterfangen, da man ständig am nachziehen/ anhocken/ korrigieren ist.
LG
Irmi
Na da bin ich ja beruhigt dass ich nicht die einzige bin, deren Kind beharrlich keinen Rundrücken macht. War ja z.B. auch schon direkt nach der Geburt so, dass er beim Bäuerchen machen über der Schulter nicht entspannt dalag, sondern sich steif gemacht hat und den Rücken durchgedrückt hat.
Habe den Sling inzwischen übrigens zurückgeschickt. Hatte keinen Sinn. Dafür habe ich nun eine Manduca bestellt, ist gerade heute frisch eingetroffen. Doch selbst da versucht er ins Hohlkreuz zu gehen. *seufz* Zumindest kann er mir da nicht mehr unten rausrutschen. Muss jetzt nur noch an den Gurteinstellungen basteln. :)
Meine zwei Jungs: J. (02/2009) und D. (02/2011).