Ich denke auch es geht ohne KiWa.
Wir haben zwar einen, diesen aber erst seit ca. 4 Wochen wieder in Gebrauch. Davor stand er einige Wochen, weil ich nur im Ergo getragen hab. Mein Mann bekam auch einen eigenen Ergo -aus Faulheit wg. der Verstellerei. *g*
Jedenfalls hat sich unser fast 6 Monate altes Mäuschen nu zum Winter überlegt, das sie den KiWa doch erträgt. Aber nur im Fußsack mit leicht angeschrägtem Rückenteil - wegen der Sicht. In der Hartschale war nur Schreien angesagt. Und wir haben es versucht.
Ich weiß nicht wie oft...
Eben waren wir draußen, mit KiWa. Bei dem Wetter ist mir das Tragen ehrlich zu gefährlich. Da Madame aber nicht gedachte zu schlafen (es war schon zu spät am Tag fürn KiWa,der geht nur Vormittags *g*), hat sie hier daheim noch ordentlich Geschrei abgelassen. Und nu pennt sie im Ergo.
Ich scherze immer, der Ergo ist unser Reisebett. Sie schläft nirgendwo außer Haus, außer in dem Ding an MAMA. *g*
Ich hab jetzt nicht mehr im Kopf, wann es bei Dir soweit ist.
Aber: Tragekleidung ist auch teuer.
Und wenn ich bedenke, das ich mir noch für 50 Euro ein Tragecover gekauft habe, was ehrlich gesagt nicht viel bringt ... Kind hat trotzdem Eisfüße und kalte Beinchen!!
Und bei grad -7° bzw. gestern -14° !!! braucht es bestimmt auch vernünftiger Tragekleidung.
In einem Buch was ich hier hab steht zum Tragen, das es für die Koordination, die Entwicklung des Gleichgewichtssinns und noch ein paar anderer Sachen nur von Vorteil ist! Ggüber KiWa fahren.
Also, viel Spaß!
LG