Keine Ahnung, ich liebe meine Manduca, das geht flott und sitzt super.
Kauft euch doch einen günstigen KiWa?!
Es kam selten vor, aber zwischendurch gibt es Situationen (gerade mit Hund), wo man raus muß, aber nicht tragen kann...
Z.B. Rückenschmerzen (mit Baby fast unumgänglich), krank/schwächlich auf den Beinen.
Genau auf diese Antworten hatte ich gehofft :z
Wir haben heute spontan einen gebrauchten Kiwa vom schwarzen Brett im Supermarkt gekauft, nicht mein Traumwagen, aber top gepflegt und für 80 € noch im Rahmen. Jetzt sind wir für alle Eventualitäten (Rückenprobleme, Oma-Spaziergang etc.) gerüstet.
Ich danke euch allen für die Aufklärung, und werde sicherlich mal wieder vorbeischauen, wenn es mit dem Tragen akut wird!![]()
LG, die Unheilige
Ich habe von Kind zu Kind mehr getragen: Nacho hat tatsächlich noch nie im Kinderwagen gelegen. Einen Fahrradanhänger haben wir auch, den benutze ich aber auch nur mit Fahrrad. Also ich würde sagen: es geht.
Die Entscheidung für den günstigen Kiwa war sicher die Richtige. Habe mir in der SS meinen absoluten Traumkiwa schenken lassen - bekam aber ein absoultes Tragekind, dass den Kiwa erst seit 2 Wochen überhaupt mal akzeptiert und benutze den "Luxusschlitten" jetzt nur zum Transport von Wickeltasche und evtl. Einkäufen :)
Ich bin auch der Ansicht, dass es - zumindest mit dem Fahrradanhänger als "Reserve" - bestimmt ohne KiWa gehen wird!
Beim ersten Sohn hatte ich einen neuen KiWa und wir haben ihn auch viel genutzt, erstens, weil mein Mann nicht fürs Tragen zu begeistern ist (zumindest nicht mit so einem "Frauentuch", ächz) und mein "Kleiner" mit 6 Monaten auch schon fast 10kg wog!!! Da war er mir für lange Gassitouren mit Hund einfach zu schwer. Daheim und für Kurzstrecken in der Stadt habe ich ihn aber trotzdem im TT getragen!
Jetzt bei der Tochter (4,5 Monate) habe ich anfangs NUR das Tuch benutzt, weil sie im KiWa immer geschrien hat und ich in unserer bergigen Wohngegend auch nicht eben mal hinter dem gerade 2-jährigen hinterherhetzen konnte, ohne Bremse anzuziehen usw. Da war ich mit TT mobiler! Jetzt ist die Maus schn recht schwer (7,5kg) und nach 1,5 Std. ist Schluss, dann bekomme ich Genickschmerzen mit TT! Außerdem wird sie mir irgendwie immer an den Beinen und Armen kalt bei dem Schneewetter (siehe auch separates Thema von mir...).
Wir hatten uns zur Geburt von Merle einen Doppelsitzer-Fahrradanhänger von Croozer gekauft und den nutze ich mit Babyschale auch quasi täglich für Radtouren in die Stadt bzw. als Geschwisterwagen im Bus. IDEAL und gut wettergeschützt!
Wahrscheinlich hätte ich im Nachhinein betrachtet auch schon bei meinem Sohn auf den KiWa verzichten und nur den Anhänger nehmen können... Naja, hinterher ist man immer schlauer...
Viel Erfolg,
gaenseliesel_81
Ein tolles Thema, da hat ja wirklich jeder was zu sagen :). Also muss ich auch noch, wollte sowieso gerade auch eine Frage stellen - die passt hier wunderbar rein:
Wir tragen auch ausschließlich, haben aber auch einen Kinderwagen (den meine Schwiegereltern uns unbedingt schenken wollten) - wir haben so einen, auf den man die Babyschale setzen kann und der später auch als Buggy nutzbar ist. Die einzigen Situationen, in denen ich darüber nachdenke, den Kinderwagen zu nutzen sind:
- im Restaurant. Im Café mag's noch im TUch gehen, aber sobald man richtig essen will, ist es doch schwierig mit Tuch. Oder habt ihr da Vorschläge?
- beim Arzt. Allerdings habe ich den Kleinen beim letzten Besuch im Mei Tai mitgenommen (Tragetuch ist mir für sowas zu viel Getüdel) und ihn dann einfach auf die Arztliege gelegt und bin daneben geblieben, als ich untersucht wurde. Geht also auch so.
Heute Abend gehen wir ins Restaurant und werden nur den Mei Tai nehmen - solange Söhnchen wach ist, kommt er raus und auf den Schoß, wenn er schlafen will dann wieder in den Mei Tai - das geht aber nur, weil wir zu zweit sind und uns abwechseln können. Sonst müsste ich wohl den KiWa nehmen (absoluter Horror in der Bahn...).
Also, für Anregungen beim Restaurantbesuchen bin ich dankbar. Ansonsten: Ohne KiWa geht auf jeden Fall, allerdings finde ich für verschiedene ANgelegenheiten (zuhause tragen, bei SItuationen, wo man oft an und abschnallen muss etc.) einen Mei Tai sehr praktisch. Einen Ring Sling hab ich noch, für zuhause, wenn's wirklich nur mal eben ist (Nudeln umrühren.
Viel Erfolg!
Wir sind bisher (Tochter 9 Wochen) noch komplett ohne Kiwa. Ich wollte bei meinem Sohn auch schon keinen, bekam aber dann von der Hebamme einen aufgeschwatzt, den ich nicht benutzt habe.
Erst als mein Sohn größer und schwerer wurde, und er außerdem auch auf längeren Strecken gerne seine Hände frei haben wollte, habe ich einen guten gebrauchten, geländegängigen Buggy gekauft. Auf vielen Wegen habe ich ihn weiter oft im TT getragen, aber weil ich einen großen lebhaften Hund hatte, mit dem ich auch täglich mindestens zwei Stunden zügig marschieren musste, konnte ich auf den Buggy auch als mein Sohn drei war noch nicht verzichten.
Außerdem denke ich, es macht einen ziemlich großen Unterschied, ob man im Alltag vieles mit dem Auto erledigt, oder -wie ich- gar keins hat, und ob der Partner oft zuhause ist und das Kind mitbetreut oder eben nicht. Wenn man mit dem Auto zum Einkaufen fährt oder das Kind auch mal mit einem Elternteil zu Hause bleiben kann, braucht man dafür natürlich keinen Kiwa. Ohne Auto und mit Kind kann es schwierig werden, auf längeren Wegen volle Einkaufstaschen zu schleppen. Wenn man dann vielleicht auch noch mal krank ist oder Kopfschmerzen hat, kann das schon zu Quälerei ausarten.
Auch auf Ausflügen macht es schon einen Unterschied, ob man ein müdes 1 1/2- jähriges abends nur noch in das in der Nähe geparkte Auto packen muss, oder ob noch eine Bahnfahrt bevorsteht.
Ein Faktor ist auch, ob man ein großes, schweres Kind hat, das spät und langsam läuft, oder ein kleines, zartes, das früh anfängt. (Mein Sohn gehörte eher zur ersten Kategorie...und war für mich, da ich eher zierlich bin, nicht ganz so leicht zu tragen)
Diesmal ist meine Situation etwas anders, da wir keinen Hund mehr haben, und außerdem mein Sohn schon so groß ist, dass er mir beim Transport von Einkäufen oder von Proviant auf Ausflügen helfen kann.
Ich plane also, in den nächsten Monaten einen Buggy zu kaufen, den ich aber wahrscheinlich noch viel weniger benutzen werde. Aber ich werde ihn erst kaufen, wenn ich das Gefühl habe, einen zu brauchen-- vielleicht überlege es mir doch noch anders, und verzichte ganz. Bisher genieße ich es nämlich einfach nur, meine Süße den ganzen Tag herumzutragen.