
Zitat von
s-b1
--- EDIT: sorry, ziemlich lang geworden. ---
Hallo zusammen,
bin am 24.8. zum ersten Mal Mutter geworden. Da ich meinen Zwerg gerne tragen wollte, habe ich mir ein Tragetuch von Didymos (4,60m Länge) gebraucht gekauft.
Mangels Erfahrung habe ich mich auch bei einem Tragetuchbindekurs von Didymos angemeldet, aber leider war der Kurs schon ausgebucht und der nächste findet erst in einigen Wochen statt.
Ich habe dann anhand der beiliegenden Anleitung mir autodidaktisch die Kreuztrage beigebracht und meine Maus liebt es, darin getragen zu werden.
Allerdings habe ich gewisse Bedenken, da die Maus häufig schief darin sitzt (sie zieht ein Bein beim sitzen gerne an). Insbesondere nach dem Einschlafen hängt sie häufig im Tuch (Kopf zur zur Seite gekippt und sie rutscht meist etwas nach unten, so daß der Rücken rund wird).
Meine Fragen:
1. Schadet das Tragen so meinem Kind?
2. Muß ich das Tuch deutlich fester binden, damit Ihr Kopf nicht mehr zur Seite kippen kann / sie nach dem Einschlafen nicht nach unten abrutschen und der Rücken rund werden kann?
3. Wie stark sollten die Stoffbahnen aufgefächert sein?
4. Sollten die Stoffbahnen unter den Beinchen auch so weit aufgefächert wie möglich sein (bei mir sind sie hier zwangsläufig eher "ein Strang)?
5. Welche sonstigen Anfängertips habt Ihr?
Bin dankbar für jeden Hinweis!
Gruß,
s-b1
P.S. Zum Tragekurs/-beratung gehe ich in jedem Fall noch - aber würde bis dahin meinen Zwerg auch weiterhin gerne Tragen - natürlich ohne Ihr zu schaden.