hallo, ne freundin mit neuem baby (4 wochen alt) hat sich ein moby-warp angeschafft und kommt mit dem binden nicht so gut klar.
ich wollte ihr die wickel-x-trageweise zeigen, was auch mit meinem kind als vorführobjekt super geklappt hat und am ende lehrbuchmäßig aussah. (wenn ich das nur schon so schön gekonnt hätte, als meine noch so klein war)
wir haben dann aber festgestellt, dass in dem beigelegten heft zum tuch diese trageweise GAR nicht vorkommt! dort werden die schrägen bahnen (das kreuz) INNEN lang geführt und die querbahn ist außen.
d.h. man muss die schrägen bahnen nachdem man sie auf dem rücken gekreuzt hat dann vorn erstmal durch die querbahn durchfädeln, was dann schnell ne ordentliche wurschtelei gibt und wobei das tuch dann ziemlich faltig wird.
ich finde ja, dass die "normale " wickel-x viel komfortabler zu binden ist und kann mir nicht ganz vorstellen, dass sie nicht ebenso für ein elastisches TT geeignet sein sollte...?!
kann sich das jemand erklären, dass die im anleitungsheft gar nicht vorkam?
gibts etwas, was gegen die wickel-x-spricht oder werden die kreuzbahnen nur ausschließlich deswegen innen lang geführt, damit man soweit wie möglich schon vorgebunden hat, bis das kind reingesetzt wird?
(weil man ja ins elastische das kind ins vorgebundene tuch setzen können sollte)