Ist der kleinste Fleeceoverall von Jako-o, bzw Hoppediz für Neugeborene geeignet?
Oder versinken die darin?
Was ziehe ich denn dann am Besten in der Tragehilfe/im KiWa an?
Ist der kleinste Fleeceoverall von Jako-o, bzw Hoppediz für Neugeborene geeignet?
Oder versinken die darin?
Was ziehe ich denn dann am Besten in der Tragehilfe/im KiWa an?
:)
Die Frage hab ich auch gerade gefragt - bin mal gespannt, was hier für Antworten kommen :)
hallo!
ich hatte im märz den hoppediz-fleeceanzug bestellt (in 56/62) und er war riesig. musste ihn dann zurückschicken, weil meine tochter da vielleicht mit ein paar monaten reingepasst hätte und da war dann sommer
hoffe, ich konnte schon ein bisschen helfen!
tolle tochter seit 03/10:liebe:
Der von Hoppediz ist riesig ... den hatte meine Maus (Gr. 56/62) im Winter an und schwamm anfangs noch drin und sie ist ein AUGUST-Baby(Die Gr. 68/74 passt ihr jetzt, aber sie ist jetzt auch eher klein
). Die von Jakoo kenne ich nicht! Vielleicht lieber ein Cover drüber und drunter die klassische Zwiebel?
http://lb3f.lilypie.com/nhMZp1.png
http://lbym.lilypie.com/89IPp1.pnghttp://lb5m.lilypie.com/0QOPp1.png
Meine Bilder, meine Texte!
ich werd mir demnächst den hoppe overall bestellen. dann kann ich berichten. meine maus trägt momentan gr. 50.
draußen trage ich von anfang an. die kleine trägt das, was sie auch zuhause an hat, mit zusätzlichen söckchen und einer leichten mütze. das tuch und die körperwärme erledigen den rest.
Meine Augustmaus trägt zwar schon die 62 - aber der Hoppeanzug wäre nicht zu klein - sie würde zwar nicht mehr darin verschwinden, aber reichlich wäre er noch. Da ich von weiteren Wachstum bis zum Winter ausgehe, habe ich es noch gelassen - allerding ist die 68/74 so riesig, dass ich einfach noch ein wenig das Wachstum abwarte. Im Moment trage ich noch mit normalen Sachen (Strampler und langärmliges Shirt drunter) und ziehe bei Bedarf meine Fleecejacke drüber. Außerdem wartet noch ein Cover auf den Einsatz. Noch ist also kein Overalll angesagt.
Silm
Hallo Du! Meine Tochter kam am 10.02. auf die Welt und sie hat den Ganzen restlichen Winter den Anzug von Jako-o getragen, am Anfang viel zu groß aber da die Arme und Beine umstülpbar waren hat mir das nichts ausgemacht. Nun hat sie Größe 68 und es wird langsam eng, aber mit Händen und Füßen draußen geht es grade noch.
Ich finde das Teil unersetzbar! Es ist leicht anzuziehen und ist wirklich kuschelig! Schade ist nur der Preis, aber man kann sie auch gut wiederverkaufen.
Liebe Grüße von HiHiHi
Zwei in der Schule und Theo im Herzen, gestorben in der 38 SSW (*27.06.2008) und so sehr vermißt!
http://by.lilypie.com/MtLMp1/.png
http://lbyf.lilypie.com/VUYjp1.png
Meine Flickr Seite: http://www.flickr.com/photos/wertvollerstern/
Beim Tragen im Winter solltest Du Dein Kind nicht wärmer anziehen als Dich selbst und es dann mit unter Deine Jacke nehmen, falls die dann nicht zugeht (oder die des Partners), kann man ein Cover drüber ziehen. Dein Körper wärmt das Kind besser als jeder Anzug.
Für den Kinderwagen wäre allerdings ein warmer Anzug angebracht.
LG
bagera