Hab jetzt nochmal danach gegoogelt und mir u.a. die Bewertungen bei amazon und etliche Bilder angesehen.
Mir fallen noch folgende Sachen auf:
Eine schrieb, ihr Kind versinkt in der Fötushaltung darin und hat ständig Stoff vorm Gesicht. Außerdem ist es ihr, wenn sie sich bewegt, zu unsicher, da der Shelter nicht am Körper anliegt, sondern mitsamt dem Kind drin halt rumbaumelt und keinen festen Sitz hat.
Auf den Bildern sieht man nur ein kleines "Schwänzchen" hinter der Verschlussschnalle, also mit Länge verstellen und auf die jeweilige Körperform- und größe des Tragenden einstellen anpassen, ist wohl auch nicht viel her. Jede Frau ist ja anders gebaut, da sollte man schon justieren können, damit es einem nicht plötzlich runterrutscht, das hängt ja nur wie ne Handtasche mit langem Riemen über der Schulter. Eine schnelle Bewegung und das Ding saust mit dem Kind drin nach unten. Oder man zuppelt ständig dran rum und hält zusätzlich mit ner freien Hand, wie bei BB-Benutzern oft zu beobachten.
Mir wär das zu schlüpfrig und zu unsicher.
Lg, Vino
Schon wieder was vergessen (dieses Hirn! Ist auch nicht mehr das, was es mal war...):
Zum auf der Hüfte tragen finde ich es sauschlecht. Auf den Werbebildern ist ja gar kein stützender Stoff im Rücken des Kindes, nur der labberige Taschenbeutel, wo früher der Säugling drinlag. Da würde ich dauernd mit der Hand stützen und stabilisieren müssen!
Vino
Naja, wenn sie nichts ist, dann habe ich wenichstens eine schöne warme Einschlagdecke. Und als Decke kann man sie benutzen bis das Kind 12 Mon. ist.
Dass man sie im Kindersitz verwenden kann, fand ich wiederum auch gut, vor allem, weil man Babys ja gar nicht mit dicker Jacke/Schneeanzug etc. in die Babyschale schnallen soll. Aber nur als Decke wär mir das mit knapp 60 Mücken viel zu teuer.
Vino
Das Ding taugt leider nix.
Ich hab's geschenkt bekommen, aber nur als Einschlagdecke benutzt.
Baby in Wiegeposition ist für Baby und Mutter absolut unbequem, Baby geht wirklich im Lodger unter und die Hüfttrage ist auch nicht zu gebrauchen.
Ich setzt meine Tochter jetzt in den Sling, wenn's schnell gehen soll oder nutze den Beco (vorher als sie noch leichter war Marsupi).
LG
Ich habe sie recht günstig ersteigert, neu wäre sie mir auch zu teuer gewesen.
Der Thread ist zwar shcon etwas älter, aber ich wollte noch meine Erfahrung mit dem Lodger Shelter beisteuern.
Für mich war das Teil SUPER praktisch! Denn wenn man - so wie ich - keine Lust hat, ständig den MaxiCosi durch die Gegend zu hieven, ist das Teil echt super!
Wenn der Kleine während der Fahrt eingeschlafen war, konnte ich ihn einfach herausheben - mit nur einem Griff. Falls er dabei aufgewacht ist, ist er sofort wieder eingeschlafen, denn er war ja jetzt "an Mami dran".
Für längere Strecken ist die Trage sicher nicht optimal. Da habe auch ich lieber Tragetuch und später (bis heute) die Manduca genommen. Aber gerade zu der Zeit als ich zur Rückbildungsgymnastik (mit Babybetreuung) gegangen bin, hat mir der Lodger das Leben wirklich erleichtert.
Ich hatte auch keine Probleme mit meiner Körpergröße von 1,62 m das Ding so einzustellen, dass es angenehm saß und das Köpfchen herauslugte.
Also von mir gibt es eine Kaufempfehlung
:-)
Wir haben auch den Shelter und ich muss gestehen, dass ich ihn nicht wirklich oft genutzt habe. Ich dachte auch, dass es ja superpraktisch ist, wenn man das Baby mit dem Shelter im MaxiCosi anschnallen und direkt rausnehmen kann. Tja aber irgendwie ist mein Kleiner darin versunken und ich musste immer stützen,weil er einfach zuviel Stoff im Gesicht hatte. As Einschlagdecke ist er klasse aber auch nur, wenn man kein großes Kind hat. Dann wird er schnell zu eng. Auf der Hüfte hab ich ihn noch gar nicht probiert. Von der Qualität her ist er echt toll und wir nutzen ihn als Decke im Kiwa.
Trotzdem ist die Wiegehaltung -besonders in solch gepolsterten Dingern- nciht zu Empfehlen. Die Atmung wird erschwert und in Lodger Shelter sind wg Hitze und Luftstau schon Babys erstickt...
Carrie
http://lb3f.lilypie.com/oUTbp2.png
www.embryotox.de infos über Medikamente in Schwangerschaft und Stillzeit
www.rabeneltern.de und ja, wir sind Rabeneltern
http://lmtf.lilypie.com/5xiOp1.png
mit meiner RLBino Arwen1860