Hallo,
ich hoffe jemand von den Trageexperten kann mir mal meine Fragen beantworten.

Und zwar: mein Sohn ist nun 13 Monate und ich habe mir erst jetzt ein "Ergo Baby Carrier" bestellt, nachdem ich ihn überhaupt nicht (mittels Tragehilfe) getragen habe und meine jüngere Tochter nur am Anfang für kurze Zeit mit einer "Chicco Trage"

ich weiß, kein gutes Teil, war aber nur für ganz kurze Zeit.
Nun also noch diese Anschaffung weil ich merke, daß ich ganz oft sehr eingeschränkt bin, da ich meinen Sohn hochnehmen und tragen muß da er mir sonst die Bude ausräumt usw und ich z.Z. sehr viel Zeit für meine jüngere brauche (Schulanfängerin).
Draussen ist das Problem: er läuft noch nicht, krabbeln lassen ist bei der Witterung auch keine Option mehr und im Wagen will er nicht die ganz Zeit sitzen.
Spaziergänge am Strand und im Wald gehen momentan gar nicht mit Kinderwagen (unwegsames Gelände, wobei ich schon einen ziemlich geländegängigen Kiwa habe, Emmaljunga mit schönen großen Rädern

)
So, das sind quasi meine Gründe um es noch jetzt mit dem Tragen per Tragehilfe zu versuchen, einfach um noch flexibler zu sein.
Was meint ihr dazu? Ist das sinnvoll?
Mein Sohn wiegt ca. 9 Kilo.
Er wird gerne von mir auf der Hüfte rumgeschleppt, aber mir wird das einfach zu unbequem und zu schwer und machen kann ich dabei auch nichts weiter , mit nur einer Hand frei.
Wäre sehr schön, wenn mir jemand seine Erfahrung zum Tragen von Kindern ab 1 Jahr mit Ergo Baby mitteilen könnte oder ein paar Tips zum richtigen Umgang mit dem Teil geben könnte.
Wie gesagt, ich bin beim Thema Tragen fast gänzlich unerfahren und sehr gespannt ob es wirklich das richtige für uns ist.
Vielen Dank schonmal