Hallo nochmal und danke für die hilfreichen Tipps!
Die Ringe sind bestellt, das werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren. Wie geht denn so ein Schiebeknoten? Ich habe bisher immer ganz normale einfache oder doppelte Knoten gebunden.
Verstehe ich das richtig, dass ich dann tatsächlich auch ein ganz Kleines so auf der Hüfte tragen kann wie auf den Bildern mit größeren Kindern gezeigt? Dann (ganz blöde Frage, sorry) muss ich doch sicher das Tuch am Baby höher ziehen, um den Kopf abzustützen, oder stützt man den dann mit Arm/Hand ab?
Und eine Verständnisfrage habe ich noch ... wenn man ein Kind ohne Tuch liegend auf dem Arm trägt, dann hat es ja auch keine Anhockstellung bzw. wird auch leicht längs gebogen (sicher weniger als im Tuch, aber so ein bisschen) - allerdings hätte ich mir niemals Gedanken darüber gemacht, dass das schädlich sein könnte, selbst bei stundenlangem Tragen (lediglich für meinen Arm

)! Liegt es daran, dass man dabei dann häufiger mal die Position des Kindes leicht wechselt, das Gewicht anders verteilt etc., dass diese Art zu tragen vollkommen in Ordnung ist?
Nur nochmal betont: Mir geht es sicher nicht darum, das Kind im Liegen LANGE im Tuch zu tragen - ich suche lediglich eine schnelle Bindemöglichkeit für kurze Wege, Tragedauer bis max. 15 min. Ich denke, ich werde das mit der aufrechten Hüfttrage versuchen. Und für lange Tragedauer binde ich ohnehin die Wickelkreuztrage, damit habe ich schon die beiden Großen ab Geburt getragen und fühle mich damit sehr wohl
Viele Grüße,
Padira