Darf man mit Baby im Tragetuch eigentlich Fahrrad fahren?
Habs noch nicht probiert und ich weiß auch nicht, ob ich's würde, aber es interessiert mich schon: Darf man das? Gibt es da Erfahrungen?
Darf man mit Baby im Tragetuch eigentlich Fahrrad fahren?
Habs noch nicht probiert und ich weiß auch nicht, ob ich's würde, aber es interessiert mich schon: Darf man das? Gibt es da Erfahrungen?
Verboten ist es wohl nicht??? Aber eindeutig nicht zu empfehlen. Wenn du über den Lenker fliegst - egal, ob aus welchen Grund - ist dein Kind bei einer Rückenlandung Matsch. Sicherer ist Fahrradsitz und noch sicherer wohl Anhänger - der geht auch für Babys, wenn man einen ordentlichen kauft.
Ich bin allerdings selber vor ca.19 Jahren so gefahren - allerdings nur auf dem Fußweg und langsam, weil mit weiterem Kind unterwegs. Heute würde ich die Hängervariante vorziehen, die mir damals nicht bekannt war.
Silm
Silm
Schon der gesunde Menschenverstand müsste einen eigentlich von jeglichem Versuch in dieser Richtung abhalten. Ich denke immer an sich öffnende Autotüren oder Autos die die Vorfahrt schneiden und überlege dann, ob eine Mutter/ein Vater in dieser Situation in der Lage ist, so vom Rad zu falllen, das er sein Kind weder erquetscht noch überrollt. Und da Leute, die ihr Kind in Tuch oder Tragehilfe auf dem Rad befördern auch eher selten die Wichtigkeit eines Helms erkennen, dürfte der Kinderkopf dann also auch Matsch sein!
Hingegen ist das Kind in Sitz+ Helm oder in einem Anhänger geschützt und vor allem unabhängig von den stürzenden ELtern. EIne meiner Freundinnen ist schon 2mal mit Rad und Kind im Sitz gestürzt, der Kleine hatte nur ne Schramme am Knie. Stellt sich die Frage, wie das Ganze ausgegangen wäre, wenn sie den Kleinen vorn dran oder hinten drauf gehabt hätte.
Übrigens ist es laut SVO auch verboten, da man das Kind in geeigneter Vorrichtung transportieren muss und die ist ein Tuch in dem Zusammenhang definitiv nicht!
Sorry das ich auf die Frage so schroff reagiere aber hier seh ich das täglich und da fällt mir nur "Vollidioten" dazu ein!
hoffentlich ist das verboten
Account inaktiv
Mitnahme von Kindern auf dem Fahrrad
Kinder unter sieben Jahren dürfen von mindestens 16 Jahre alten Personen in einem speziellen Sitz auf dem Fahrrad mitgenommen werden. Der Sitz muss der Größe des Kindes entsprechen und so beschaffen sein, dass seine Füße nicht in die Speichen geraten können. Weder Sitz noch Fußstützen dürfen an einem beweglichen Teil des Rades (Lenker, Gabel) befestigt sein. (vgl. § 21 Personenbeförderung, Abs. 3 StVO)
mir fällt bei der frage grad ein, dass meine hebamme, die mich vor + nach der geburt betreut hat, während dem geb.vorbereitungskurs erzählte, wie sie mit ihrer tochter im tt aufm rücken rad gefahren ist.
aber die war auch sonst nicht sonderlich kompetent/hell und hat mich nach der geburt mit heftigsten depressionen sitzen lassen, mir dann per brief die rückbildung abgesagt, weil sie auf einmal keinen platz mehr frei hatte, usw....
Wie kommt man auf diese Idee?
Ich habe es bis jetzt einmal gesehen. Es ist sicher praktisch aber ich will mir nicht ausmalen was da alles passieren kann und wird. Es reicht in einer Pütze mit dem Rad auszurutschen oder einfach mal vom Bortstein abzurutschen.
Meiner Meinung nach gehören Babys und Kleinkinder bei Rattouren in einen TÜV-geprüften Anhänger und kleine Babys in eine dafür vorgesehene Babyschale.
Es geht um die Sicherheit der Kinder da darf auf keinen Fall gesparrt werden, niemals!