War bei uns bisher auch immer so. Oder anders: Wir hatten bisher immer die Möglichkeit, Bettwäsche zu mieten, haben sie aber nie genutzt, sondern das Zeug selbst mitgebracht. Den Zwischenbezug für die Milbenallergie hätte es eh nicht gegeben. Und wenn ich das Bettzeug sowieso einmal beziehen muss, kann ich auch gleich alles selbst machen und mir die Gebühr sparen :)
Wir sind ja große Dänemark Fans und sind bisher immer in Gegenden gewesen, in denen irgendwie jeder fließend Deutsch spricht. K.A. ob das am Tourismus liegt, oder ob die das alle in der Schule lernen. (Letzte ausprobierte Region: Hvide Sande/Argab, Ferienhaus hatten wir hier her, deutsch war überall kein Problem) In jedem Fall hat die Bitte nach "streng vegan, wegen Allergie" immer funktioniert (mein Mann ist laktoseintolerant und meidet auch Milchprodukte, die keine Laktose enthalten). Aber da wir eh eigentlich immer in Ferienhäusern unterkommen und da häufiger selber kochen als ins Restaurant zu gehen, stellte sich die Kommunikationsfrage eher selten. :) Die Margarine und sonstiges haben wir mitgebracht und sonst halt nur Frisches gekauft, also Obst/Gemüse etc.Hier kann ich mich wenigstens sprachlich verständigen, aber im Ausland...