Karina mit Kenan (06/06/2006)
http://b3.lilypie.com/4ek0p2/.png
[IMG]http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/4viw-r.jpg[/IMG] [IMG]http://www.bilder-hochladen.net/files/4viw-s.jpg[/IMG]
Karina mit Kenan (06/06/2006)
http://b3.lilypie.com/4ek0p2/.png
[IMG]http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/4viw-r.jpg[/IMG] [IMG]http://www.bilder-hochladen.net/files/4viw-s.jpg[/IMG]
na dann soll er halt zwischendurch mal ne runde rumrennen.
im flieger geht das doch
sei froh, dass du nicht mit dem auto fährst.
da müssen die kids angeschnallt bis zur nächsten pause im sitz verharren.
kann bei kindern mit bewegungsdrang echt zur qual werden.....![]()
nee da ist der flieger schon besser und nach ägypten dauert´s ja auch nicht soo lange.
Ich würde wirklich versuchen ihn wachzuhalten...
Wir sind 2 x nach Ägypten geflogen. 4 1/2 Stunden sind eine lange Zeit zum "Bei Guter Laune" halten......Aber in der Maschine habt ihr mehr Platz als bei unseren " Flügen..:D
Aber ihr macht das schon. Hauptsache ihr habt keine muffeligen Omas und Opas an Bord...
Unser letzter Flug nach Ägypten war mit einem 6 und einem 4 jährigen und mit den gerade mal 11 Monaten alten Zwillingen. Hat auch geklappt. Auf dem hinweg haben die Kleinen fast 2 Stunden geschlafen...wir haben sie wach gehalten---
Schönen Urlaub wünsche ich euch ... welches Hotel habt ihr bebucht?
Wir haben zumindets eine ganze Sitzreihe schon für uns reserviert :D Dann haben wir zumindest niemand nervigen neben uns :D
Wir haben das "Bel Air Azur Resort" in Hirghada gebucht. Fand ich bei Holidaycheck usw. vom Preis-Leistungs-Verhältnis am besten.
Arm wollen wir ja auch nicht grad werden
BIn sowieso schon erschrocken, was wir allein für den Junior berappen müssen![]()
Karina mit Kenan (06/06/2006)
http://b3.lilypie.com/4ek0p2/.png
[IMG]http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/4viw-r.jpg[/IMG] [IMG]http://www.bilder-hochladen.net/files/4viw-s.jpg[/IMG]
Mit dem Autofahren ging das lange gut. Wir fahren öfters nach München zu meinen Eltern, daß sind von uns etwa 2-3 Std. Autofahrt.
Bis vor ein paar Monaten hat er fast die ganze Fahrt immer verschlafen. Tja- die Zeiten sind vorbei.
Nach etwa 1,5-2 Std. fängt er an zu motzen und jammern. Mal kurz anhalten und mit ihm ein Stück laufen ist nicht- dann bekommen wir ihn gar nicht mehr in den Autositz rein.
Karina mit Kenan (06/06/2006)
http://b3.lilypie.com/4ek0p2/.png
[IMG]http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/4viw-r.jpg[/IMG] [IMG]http://www.bilder-hochladen.net/files/4viw-s.jpg[/IMG]
Dein Sohn ist noch nie geflogen, oder ? Dann findet er wahrscheinlich das, was das im Flugzeug passiert, so aufregend, dass damit schon mal etwas Zeit vergeht. Fensterplatz für den Kleinen wäre sicher nicht schlecht, vielleicht findet er es ja (zumindest eine Weile) aufregend, rauszugucken. Neue kleine Spielsachen ist wirklich eine gute Idee, hatte ich irgendwo gelesen und seither auf jeder längeren Reise gemacht. Ich hab allerdings auch besonders reisetaugliche Kinder, die sofort einschlafen, wenn sie in irgendwas Rollendem/Fliegendem/Schwimmenden sind (nehme ihnen Kissen und Kuscheltier und was zum Zudecken mit, damit sofort Zuhause-Bett-Gefühl aufkommt - dann sitzen Mama und Papa zwar jeder auf nur einer Pobacke, aber was tut man nicht alles für die Kleinen ...;-), und meine Grosse beschäftigt sich schon seit sie ganz klein ist, gerne mit 'sesshaften' Spielen (Tierfiguren, Playmobil, Gesellschaftsspiele, Malen, Puzzles, Bücher und nochmal Bücher ...). Prima ist auch ein tragbarer DVD-Player, wenn Dein Sohn gerne Zeichentrickfilme guckt. Die meisten haben zwar keine besonders lange Autonomie, aber für einen Film oder ein paar Folgen Biene Maja oder so wird's schon reichen (im Flugzeug gibt's nicht immer Kinderfilmprogramme).
Rumlaufen geht zum Glück im Flugzeug auch und zwischendrin gibt's ja auch was zu essen und zu trinken, muss das Klo entdeckt werden ...
Ich finde, dass die Zeit im Flugzeug immer ziemlich schnell vorbeigeht, man muss sich mit Kindern allerdings schon darauf einstellen, dass man während des Grossteils des Fluges (bis auf Schlafpausen) den Entertainer macht. Ich hab die Erfahrung gemacht, dass so Flüge oder überhaupt Reisen auch mit aktiven Kindern vor allem stressig wurden, wenn die Eltern von der Idee (für die ich als chronisch übermüdete Mutter durchaus Verständnis habe), sich selber auf der Reise auszuruhen, nicht ablassen wollten und dann Junior, der sich (noch) nicht selber beschäftigen wollte/konnte, spürbar als nervig empfanden, was dieser dann auch prompt mit Quengeln und Langeweileprotesten bestätigte. Ansonsten finden Kids es in der Regel schon toll, endlich mal die Eltern festgenagelt zu haben, und exklusiv mit ihnen spielen zu können![]()
A propos Trinkbares mitnehmen. Ich hab die Erfahrung gemacht, dass das je nach Flughafen anders gehandhabt wird. Nach Thailand durften wir z.B. auch für eine 4jährige noch alles mitnehmen, aber mengenmässig nur so viel, wie die Flughafenleute meinten, dass sie während des Fluges brauchte, den Rest mussten wir wegwerfen!! In Lissabon ein paar Monate davor durften wir ihren Kakao nur mitnehmen, nachdem wir ihn vorher vor den Beamten probiert hatten ...! Ansonsten trinken meine vor allem Wasser und das gibt's ja zum Glück im Flugzeug genug und ist am Flughafen auch nicht sooo ruinös teuer. Dass man gar nichts für Babys und auch (Klein-)kinder hätte mitnehmen dürfen, hab ich aber noch nie erlebt.
Wird schon gutgehen, und am Ende wartet ein erholsamer Urlaub im Warmen! Viel Spass!