Stimmt, Lars Isaac passt besser.
Stimmt, Lars Isaac passt besser.
Mir wäre es völlig egal wenn die Kusine, der Nachbar oder die Arbeitskollegin ihr Kind so nennen wie ich mein ungeborenes auch nennen wollte. Was hat denn dein Kind mit den anderen Kindern zu tun? Ok Nachbarskind ist Nachbarskind aber in zwanzig Jahren sind die Kinder aus dem Haus und dann hat dein Kind immer noch (rein statistisch gesehen) 70 Jahre Leben vor sich - dann mit einem Namen der dir eigentlich gar nicht so gefiel.
Bei Kusine oder Arbeitskollegin wäre es mir auch egal, weil die Kinder nicht ständig aufeinandertreffen. Bei meinem Geschwistern & besten Freunden ist es mir nicht egal, weil ich meine Nichten/Neffen(/Kinder meiner Freunde) und meine Kinder häufig zusammen rufen muss. Bei Nachbarn geht es mir eher darum, dass ich Namen schon nicht mehr hören kann, wenn das x.te Kind in der Straße so heißt. Grundsätzlich habe ich mit häufigen Namen kein Problem - meine Tochter hat einen Name aus den Top10, den es aber in unserer Familie/direkten Umgebung nicht mehrfach gibt/wir zumindest die ersten waren. Bin auch mit einem häufigen Name zufrieden, solange ich ihn nicht als "ausgelutscht" empfinde (was ja eine sehr individuelle und evtl. auch irrationale Empfindung sein kann).
Das ist ja spannend. Was sind dann die hebräischen Originale dazu? Bei Elias vermute ich Elijah, Jonah, Benjahmin oder so - aber zu David, Levi and Noah fällt mir nichts hebräischeres ein?
Äh, doch. Das sind alles hebräische Namen, die im Alten Testament vorkommen. Das ist im Original auf Hebräisch.
Aber welche Namen meintest du?