Das wird jetzt etwas länger, tut mir leid 🙈
Ich brauche eure Hilfe. Wir suchen einen Zweitnamen für unser 3. Kind. Unsere Jungs heißen Jakob und Theodor ohne Zweitnamen, da mein Mann sich die ersten beiden Male durchgesetzt hat. Jetzt bekommen wir in zirka 6 Wochen eine Martha und ich bekomme meinen Wunsch einen Zweitnamen zu vergeben, der allerdings stumm sein wird. Ich wollte eigentlich immer eine Martha Eleonore oder Martha Eleanor. Ich finde man stolpert so ein bisschen über das o in EleOnore und da ich halb Amerikanerin bin und unsere Kinder auch die amerikanische Staatsbürgerschaft haben könnte man auch die englische Schreibvariante nehmen. Ich will aber nicht, dass die Namen in Deutschland auf englisch ausgesprochen werden aber auf deutsch würde ich das Elenor aussprechen, würde aber trotzdem die klassische Schreibweise EleAnor nehmen da ich klassische Namen mag. Ich will nichts selbstgebasteltes.
Jetzt kommt aber noch hinzu, dass mein Mann gerne eine Martha Maria hätte und ich kann mich einfach nicht damit anfreunden da mir das zu biblisch ist und zu A lastig. Seine Oma heißt aber so also tue ich mir schwer da einfach knallhart ein Veto einzulegen.
Was denkt ihr? Lieber einen Namen den ich vom Klang her schön finde wie Martha Eleanor/Eleonore und welches von denen zwei fändet ihr besser? Oder etwas mit mehr Bedeutung wie Martha Maria und findet ihr den überhaupt vergebbar?
Freu mich schon auf eure Meinungen 😊
Danke für euer Feedback!
Martha Elise oder Martha Luise würde mir auch total gut gefallen aber unser Nachname fängt mit Sa an und ich finde das se gefolgt vom sa vom Klang nicht so ideal.
Ja drei Namen hatte ich auch schon überlegt aber das ist vielleicht ein bisschen viel vor allem wenn die Jungs nur einen haben.
Ich finde Martha Leonore oder Martha Ellinor hübscher.
Martha Maria wäre auch nicht meins. Wenn nur du den Wunsch hast überhaupt einen Zweitnamen zu vergeben, dann darfst du ihn auch aussuchen, finde ich.