
Zitat von
Weihnachtsgans
Die Gründerin des Drillingsclubs hat vor einiger Zeit mal eine Umfrage unter erwachsenen Drillingen gemacht. Die Frage war, ob sie ihre eigenen Kinder, wenn diese ebenfalls Drillinge wären, in der Schule trennen würden oder nicht. Es kam heraus, dass die meisten es so machen würden, wie sie selbst es erlebt haben. Also diejenigen, die mit ihren Geschwistern gemeinsam in einer Klasse waren, würden das bei ihren Kindern auch so machen. Andersrum ebenso. Ich denke, beides hat positive Seiten und jeder versucht, sein Leben vor allem positiv zu sehen.
Ich finde das Trennen von Zwillingen ist schon etwas zu sehr Standard geworden. Wären es einfach nur zwei eng befreundete Kinder, würde das Gemeinsame eher gefördert und keiner würde behaupten, dass sich die Freunde in ihrer Entwicklung behindern. Das trifft doch wohl eher nur für die Minderheit zu, dass es den Kindern oder einem der beiden schadet, zusammen zu bleiben.
Bei uns stellt sich die Frage nicht, da der örtliche Kindergarten nur eine Gruppe hat. Bei Drillingen liegt alles sowieso anders und bei unseren sehe ich keinerlei Anlass an Trennung zu denken.