Anzeige
Anzeige

Die QUIX!-Expedition

TV-TIPP! Für alle Schildkröten-Schützer und die es werden wollen: wer die QUIX!-Expedition zu den Schildkrötenstränden vor Borneo mitverfolgt hat, muss sich unbedingt den Film dazu im Fernsehen ansehen: am Sonntag, den 12. November um 16 Uhr im Bayerischen Fernsehen wird „Das Heimweh der Meeresschildkröten“ gesendet. QUIX!-Leser können hier die aufregenden Ereignisse in bewegten Bildern noch mal mit erleben. QUIX! geht auf große Fahrt: die Meeresschildkröten sind in Gefahr! Auch du kannst helfen, sie vor dem Aussterben zu retten.

Dr. Hiltrud Cordes ist nach Borneo aufgebrochen. Seit sechs Jahren kümmert sie sich ehrenamtlich mit der Schildkrötenstiftung/Turtle Foundation um das Überleben der bedrohten Tiere.

Was sie gefährdet? Schildkröteneier gelten auf Borneo als Delikatesse und werden regelrecht geerntet - obwohl das gegen geltendes Gesetz verstößt. QUIX! begleitet das Tierschützer-Team auf seine gefährliche Reise. Auf diesen Seiten erfährst du in den nächsten Wochen mehr über die faszinierende Welt der Meeres-Giganten.

"Hilli" unterrichtet die QUIX!-Leser regelmäßig per Satellitentelefon über den Stand der Dinge. Auch deine Meinung ist gefragt: schicke uns eine Mail (kipka@kipkakomiks.de) wenn du etwas zum Thema zu sagen hast! Wir bringen dich direkt mit dem Turtle-Team in Kontakt!

Der grosse Moment

So sehen die Winzlinge aus, wenn sie aus dem Ei geschlüpft sind. Unbeholfen rennen sie mit ihren Flossen zum Meer. Hundert oder mehr Eier hat die Mutter im Sand vergraben, denn viele der putzigen Tiere werden auf dem Weg zum Wasser das Opfer von Vögeln, Waranen, Krebsen oder anderen Räubern. Man glaubt, dass nur eine von tausend Schildkröten das Erwachsenenalter erreicht. Umso katastrophaler ist es, wenn die Eier noch vor dem Schlüpfen ausgegraben und als Speise teuer verkauft werden.

>>> zurück zur Übersicht

>>> hier gehts zur Bildershow

Bleib dran - in Kürze mehr! Mehr über die Turtle Foundation hier: www.turtle-foundation.org

Neu in Familie

VG-Wort Pixel