Zukunftspläne
Nach den beiden Tagen auf den Nist-Inseln, die immer noch von Eiersammlern geplündert werden, sind wir heute in die andere Himmelsrichtung gefahren. Nach 90 Minuten Fahrt bei ruhiger See erreichten wir die Flachwasserzone um die Insel Panjang.
Hier wurde mit Hilfe von Naturschutzorganisationen ein Wachtposten ins Meer gebaut. Schon häufiger wurde hier registriert, dass im großen Stil Jagd auf erwachsene Meeresschildkröten gemacht wurde. Erst vor einem Jahr waren unsere Leute von der Insel Sangalaki dabei, als ein Netz von 1 KM Länge gefunden wurde, in dem 150 große Turtles verendet waren. Aus irgendeinem Grund hatten die Fänger das Netz zurückgelassen. Das war damals der Start für die Zusammenarbeit mit dem Camat (Distriktsbürgermeister) der Region. Er wollte nicht länger zuschauen und war der Initiator eines Stelzenhauses, von dem aus nun das riesige Flachwassergebiet bewacht wird.
Die Seegraswiesen bieten Schildkröten jeden Alters einen attraktiven Fressgrund, den sie täglich in großer Zahl aufsuchen. Von der Terrasse des Postens aus kann man die tollsten Beobachtungen machen. Mit dem Wechsel der Gezeiten ziehen zahlreiche Schildkröten direkt unterhalb des Postens gemächlich vorbei. Manchmal bleiben einzelne Tiere anscheinend mit Absicht auf dem trocken gefallenen Riff sitzen und scheinen ein Sonnenbad zu nehmen, bevor sie mit steigender Flut weiter schwimmen.
Wer soll das bezahlen?
Für die drei Leute, die dort Dienst schieben, ist es aber sicherlich ein Ort, der eine gute Portion Durchhaltevermögen verlangt. Pak Surya, die rechte Hand des Camat, begruesste uns und zeigte sich sehr dankbar dafuer, dass die TURTLE FOUNDATION die Besoldung von zwei Sicherheitskräften übernommen hat. Vor allem wird der Posten das Boot sehr gut nutzen können, das er in den nächsten Tagen von uns bekommt.
Da wir kürzlich für Sangalaki ein neues Schnellboot angeschafft haben, können wir das kleine 40-PS-Boot, das bis jetzt dort genutzt wurde, dem Posten von Pulau Panjang zur Verfuegung stellen. Nach unserer Rueckkehr auf die Insel Nabucco haben wir gemeinsam mit Ahang den letzten Abend vor unserer Abreise damit verbracht, die Kosten aufzulisten, die mit der Erweiterung unseres Schutzprogramms auf die neuen Inseln auf uns zukommen werden. Noch wissen wir nicht, wie wir diese Summen aufbringen sollen.
Aber morgen fliegen wir erst mal mit vielen neuen, interessanten Eindrücken und einer Menge Hausaufgaben zum Thema "Finanzmittel-Beschaffung" nach Hause. Dann melden wir uns noch mal mit vielen interessanten Links und Details zu unserem großen Thema! Bis nächste Woche!
Viele Grüsse von den Schildkröten-Inseln, Eberhard und Hilli