VG-Wort Pixel

Freche Flicken

Kuscheldecken und Kissen für Boys und Girls im Patchworklook. Alles zum Selbernähen und dank Streifentechnik auch für Nähanfänger kein Problem.

Material: Alle hier verwendeten Stoffe sind 150 cm breite original Westfalenstoffe, aus 100 % Baumwolle und im Fachhandel erhältlich (Händlerinfo unter www.westfalenstoffe.de, Tel. 0251/92805-0).

Tupfen, Streifen und Unis (= Junge Linie- Druckstoffe), Karomuster (= Brabantsbont- Webstoff). Außerdem: mindestens 50 cm Vliesofix (45 cm breit) für die Buchstaben, Volumenvlies 281 (ca. 220 x 150 cm) von Freudenberg Vliesstoffe Kg (www.vlieseline.de) für das Innenfutter. 9 m langes und 2 cm breites Baumwollschrägband (www.guetermann.com) in Türkis oder Rosa zum Einfassen. Alles im Fachhandel.

Tipp: Für die Applikationen (Buchstaben, Herz) wie folgt arbeiten. Motive als Schablone (s. Anleitungen) anfertigen, ausschneiden. Auf die glatte Seite des Vliesofix die Konturen seitenverkehrt vorzeichnen und grob ausschneiden. Stoffe der Schablone entsprechend zuschneiden und mit der Stoffrückseite auf die raue Seite des Vliesofix bügeln. Motive genau ausschneiden, Papier abziehen. Auf die entsprechenden Stoffe platzieren, langsam aufbügeln und mit Zick- Zackstich (Stichlänge- und Breite auf 1 stellen) rundum einfassen.

Tagesdecken in Rot- und Blautönen (Größe ca. 220 x 150 cm)

Stoffverbrauch: 220 cm für die Rückseite (z. B. in Rosa oder Blau getupft), 36 cm in Rosa oder Grün für den Mittelteil, mindestens 4 verschieden gemusterte Stoffe (in Rosa/Rot oder Blau/Türkis) mit je 50 cm Länge für die Vorderseite.
Für die Buchstaben (Boy, Girl oder z. B. für den Namen) brauchen Sie 20 cm zusätzlich im gewünschten Muster.

Zuschneiden + Nähen: Die Nahtzugaben von 1 cm sind in den angegebenen Maßen schon enthalten.

Rückseite: 220 x 150 cm.
Vorderseite: gemusterte Stoffstreifen 8 mal mit je 25 x 150 cm, einfarbigen Stoff (Rosa oder Grün) 1 mal mit 36 x 150 cm für die Mitte. Die gewünschten Buchstaben auf Rechenpapier mit je 22 cm Höhe und max. 16 cm Breite vorzeichnen, ausschneiden und mit Vliesofix (s. Tipp) auf den einfarbigen Mittelstoff bügeln und nähen.

Vier verschieden gemusterte Stoffstreifen rechts auf rechts an den langen Kanten zusammenstecken- und steppen. Die anderen vier Stoffe genauso arbeiten und beide Teile an das Mittelteil nähen. Alle Nähte gut ausbügeln. Wenn Sie die Decke nicht füttern wollen, können Sie jetzt Rück- und Vorderseite links auf links legen und rundum mit Schrägband einfassen (Tipp: das Schrägband rundum vorher aufheften, und dann absteppen).

Für das Füttern müssen Sie die Vorderseite auf den Vliesstoff legen und per Hand grob auf den Stoff heften. Die Nähte mit der Nähmaschine auf der rechten Stoffseite absteppen und dabei am Mittelteil beginnen. Überstehendes Vlies abschneiden. Unterseite auf das Vlies legen und alle 3 Lagen mit Schrägband einfassen (Schrägband vor dem Absteppen aufheften).

Herzkissen ca. 50 x 50 cm

( Namenkissen/ Tim steht in Klammern)

Stoffverbrauch: 50 cm roten Karostoff (blauen Tupfenstoff), 30 (20) cm roten (grünen) Tupfenstoff. Zuschneiden + Nähen: Karostoff (blauer Tupfen) 1 mal 50 x 50 cm (= Vorderseite), 2 mal 32 x 50 cm (= Rückseite). Herzschablone mit max. 30 cm Breite und 25 cm Länge (Buchstaben mit max. 20 cm Höhe) aus Rechenpapier anfertigen, ausschneiden und mit Vliesofix (s. Tipp) auf die Vorderseite bügeln und nähen. Für die Rückseiten jeweils an einer Längsseite einen Saum arbeiten. Alle Kissenteile rechts auf rechts (Rechtecke für die Kissenöffnung auf der Rückseite überlappend) zusammenstecken, rundum zusammensteppen. Vor dem Wenden Ecken schräg abschneiden.

Klarakissen (Größe: 50 x 50 cm)

Stoffverbrauch: 50 cm Tupfen, 30 cm Rosa, 20 x 8 cm Stoffrestreste (s. Foto) pro Buchstabe. Zuschneiden + Nähen: 2 mal 50 x 50 cm Tupfen, 1 mal 26 x 30 cm Rosa. Gewünschte Buchstaben (max. 20 x 8 cm) auf Rechenpapier vorzeichnen, ausschneiden und mit Vliesofix (s. Tipp) auf den rosa Stoff bügeln und nähen.

Beim Tupfenstoff einseitig einen Saum arbeiten und die gegenüberliegende Seite an den rosa Mittelteil nähen. Für die Öffnung an der Rückseite den Tupfenstoff (rechts auf rechts) überlappend so zusammenlegen, dass die Vorderseite 50 x 50 cm ergibt. Kissen beidseitig zusammenstecken- und nähen.

Streifenkissen (50 x 50 cm) aus Resten

Zuschneiden + Nähen: 5 Streifen mit je 25 x 50 cm (z. B. mit grünen und blauen Tupfen) zuschneiden und mit den 50 cm langen Seiten rechts auf rechts aneinander nähen. Schrägband mittig auf die Nähte steppen. An den gegenüberliegenden 50 cm langen Seiten einen Saum arbeiten. Für die Öffnung wie beim Klarakissen beschrieben arbeiten.

Minikissen (für 30 x 30 cm Kissen )

Zuschneiden und Nähen: 1 mal 33 x 33 cm (Vorderseite) und 2 mal 33 x 24 cm (Rückseiten) in Rosa oder Grün. Reste für die Buchstaben. Gewünschte Buchstaben mit Vliesofix (s. Tipp) auf die Vorderseite bügeln und nähen. Die Rückseiten wie beim Herzkissen beschrieben arbeiten.

Neu in Familie