Frühstück für KinderGesunde Verführung für kleine Frühstücksmuffel
Dein Kind isst zum Frühstück am liebsten gar nichts? Oder ein Marmeladenbrot? Klar, das geht. Aber wetten, dass unser Bananenmilchshake besser geht? Bei unseren leckeren UND gesunden Frühstücks-Rezepten ist sicher auch für Dein Kind das richtige dabei.

Gute-Laune-Drink
Für 4 Portionen
2 Orangen, 1 Banane, 200 ml heller Traubensaft, 200 ml Möhrensaft, TL Sonnenblumen- oder Rapsöl
Orangen halbieren und Saft auspressen. Banane schälen und mit Orangensaft pürieren. Traubensaft und Möhrensaft auffüllen, Öl dazu und alles gut verrühren.

Quark-Brot
Mischbrot, 2 TL (Mager-)Quark, Marmelade
Brot mit Quark und Marmelade bestreichen. Quark statt Butter bedeutet: gesund statt fett. Variante: Wer es lieber pikant mag: statt Marmelade Kräuter oder fein geriebenes Gemüse (Möhre, Kohlrabi) auf den Quark streuen.

Sonnenmüsli
1 Orange, 4-8 EL Haferflocken, 1 TL Sonnenblumenkerne, 2 EL Joghurt, 30ml Orangensaft Orange schälen und würfeln, mit Haferflocken, Sonnenblumenkernen mischen. Joghurt mit Saft verrühren und drüber gießen. Variante: Statt Joghurt Buttermilch verwenden.

Banana-Power-Drink
Für 4 Portionen 2 Bananen, 200ml Ananassaft, 200ml Möhrensaft, 250 ml Buttermilch, 6 EL zarte Haferflocken, 1 Tropfen Sonnenblumenöl Bananen schälen und zusammen mit Ananas- und Möhrensaft und den Haferflocken in einem hohen Gefäß pürieren, Buttermilch und Öl unterrühren. Tipp: überreife und schon braune Bananen kann man mit diesem Rezept gut verwerten. Damit die Buttermilch bei längerem Stehen nicht braun wird, ist es gut, den Saft einer halben Zitrone zuzufügen.

Erdbeerbuttermilch
Für 4 Portionen 200g Erdbeeren (TK oder frisch), 3 EL zarte Haferflocken, 1 Päckchen Vanillezucker, 500ml Buttermilch. Vorrat: Hält sich im Kühlschrank zwei Tage. Erdbeeren mit Vanillezucker pürieren, die Haferflocken dazu geben und mit Buttermilch verrühren. Variation: auch Himbeeren, Heidelbeeren oder Beerenmischungen sind geeignet und können tiefgekühlt auch außerhalb der Saison zu einer Portion Vitaminen beitragen.

Bananenbrot
Mischbrot, 1 Banane
Brot mit Butter bestreichen, Banane zerdrücken, evtl. mit etwas Zimt würzen und auf das Brot streichen.
Tipp: etwas Zitronensaft zum Bananenmus geben, das verhindert das Braunwerden.

Pikanter Power-Drink
Für 4 Portionen Bund Schnittlauch, Bund Dill, Avocado, kleine Salatgurke, 300ml Buttermilch, 200ml Möhrensaft, Saft Zitrone, Salz Schnittlauch und Dill waschen, mit Küchenkrepp trockentupfen. Schnittlauch in feine Röllchen schneiden, Dill von den Stielen zupfen und klein hacken. Den Stein aus der Avocado entfernen, das Fruchtfleisch herauslösen. Die Salatgurke schälen und in grobe Stücke schneiden. Alles zusammen mit der Buttermilch pürieren. Den Möhrensaft auffüllen und mit Zitronensaft und Salz abschmecken. Sofort servieren.

Popcorn
Zutaten für ca. 16 Portionen
50 Gramm Popcornmais
4 El Rapsöl
4 EL Vanille-Honig
250 Gramm Haferflocken
50 Gramm getrocknete Weizenkeime
Zubereitung
Den Popcornmais in einer Pfanne mit Deckel vorsichtig erhitzen, bis der Mais zu Popkorn wird, dabei die Pfanne rütteln. Das Popcorn in eine Schale geben. Öl und Honig in einer Pfanne mischen, die Haferflocken darin ca. 2 Min. leicht anrösten. Da Popcorn untermischen. Zum Schluss die Weizenkeime einstreuen und ca. 1 Min. weiterrösten. Das Müsli abkühlen lassen und in ein gut verschließbares Schraubglas geben.
1 Portion sind 2-3 EL Müsli mit 150 ml Milch oder Joghurt und etwas Obst.

Möhren-Müsli-Mix
1 Möhre, Apfel, TL Zitronensaft, 3 EL Haferflocken, 1 TL Haselnüsse, 5 EL Joghurt Möhre und Apfel grob raspeln, mit Haferflocken und gehackten Nüssen mischen, Joghurt unterziehen. Statt Joghurt kann man auch Dickmilch verwenden.