Anzeige
Anzeige

Schönheitsoperation Ein Körper wie vor der Schwangerschaft?

Schönheits-OP nach der Schwangerschaft
© Thinkstock
Rissige Haut, schwabbelnder Bauch, schlaff nach unten hängender Busen - viele Mütter leiden nach Schwangerschaft, Geburt und Stillzeit darunter, wie stark ihr Körper sich verändert hat. Auch unsere Userin Daniela, die jetzt über eine Schönheitsoperation nachdenkt. Durchaus eine Möglichkeit oder absolut unsinnig?

Lesen Sie hier die Meinung von Eltern.de-Userin Daniela:"Schon nachdem ich meine erste Tochter gestillt hatte, wirkte mein Busen irgendwie 'ausgelutscht'. Jetzt habe ich auch mein zweites Töchterchen gestillt, und meine Brüste hängen mir ungelogen bis zum Bauchnabel! Ich fühle mich so furchtbar, trage nur noch Schlabbersachen und schäme mich auch so vor meinem Mann, obwohl der immer sagt, ihm mache das nichts. Aber das glaube ich nicht! Ich bin 36 Jahre alt, meine Mutter meint, das wäre halt so, wenn man Kinder hat und ich könne doch stolz darauf sein, mit diesen Brüsten zwei Babys ernährt zu haben. Aber ich mag mich nicht mehr im Spiegel ansehen! Jetzt überlege ich, ob ich eine Schönheitsoperation machen und mir die Brüste straffen lassen soll, habe aber auch Angst, dass meine Familie das lächerlich findet."

Schönheitsoperation für einen straffen Busen oder einen flachen Bauch?

Sich einer Schönheitsoperation zu unterziehen, ist längst kein Privileg der Reichen und Berühmten mehr: Ein Facharzt für Plastische Chirurgie nimmt, laut Aussage der Deutschen Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie (DGÄPC), im Jahr durchschnittlich 11 Brustverkleinerungen, 10 Bauchdeckenstraffungen, 43 Fettabsaugungen am Körper und 10 Intimkorrekturen vor. Aussagen über die absolute Zahl der Schönheits-OPs in Deutschland sind, so die DGÄPC schwer zu treffen. Die Dunkelziffer sei hoch, da die Privatleistungen oft auch von Ärzten durchgeführt werden, die keine entsprechene Facharztausbildung aufweisen.
In den USA kursiert für sämtliche Schönheitsoperationen nach der Mutterschaft bereits der Begriff "Mommy Makeover" (zu dem teilweise auch noch ein Eingriff im Genitalbereich hinzukommt), so geläufig sind diese Eingriffe dort mittlerweile. Nach Angaben der American Society of Plastic Surgeons haben sich 2014 in den USA 545.224 Frauen solchen Schönheitsoperationen unterzogen. Auch Petr Bolatzky, Facharzt für Chirurgie mit Spezialausbildung auf dem Gebiet der ästhetischen Chirurgie und Leiter der Klinik für Ästhetische Chirurgie in Gelsenkirchen, schätzt, dass in seiner Fachklinik 90 Prozent der durchgeführten Brustvergrößerungen nach einer Schwangerschaft vorgenommen werden.
Unsere Userin Daniela befindet sich also in guter Gesellschaft. Denn viele Frauen leiden unter den durch Schwangerschaft, Geburt und Stillen verursachten Veränderungen ihres Körpers und wünschen sich ihre alte Figur zurück. Viele versuchen es zunächst mit Sport und Diäten - doch leider bringt das nicht immer den gewünschten Erfolg. Einige Mütter sehen dann in einer Schönheitsoperation den letzten Ausweg. Verständlich? Oder laufen diese Frauen einem falschen Ideal hinterher anstatt stolz auf die körperlichen Spuren der Schwangerschaft zu sein - schließlich hat der doch einem oder mehreren Kindern das Leben geschenkt? Stimmen Sie ab!

Welche Schönheitsoperationen nach der Schwangerschaft?

Haben Sie schon einmal mit dem Gedanken an eine Schönheitsoperation gespielt? Dann sollten Sie das hier unbedingt lesen: Wir beantworten die wichtigsten Fragen zur Brust- und Bauchstraffung.

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel