Anzeige
Anzeige

10-Sekunden-Dutt Eine schnellere Frisur war nie schöner

10-Sekunden-Dutt
Haar-Influencerin Nichole Ciotti machte den 10-Sekunden-Dutt salonfähig. 
© instagram.com/nicholeciotti
Der Dutt ist unsere liebste Frisur, wenn es schnell gehen muss. Doch statt unsere Haare in eine provisorische Frisur zu knoten, können wir in Zukunft diese Technik nutzen, die nicht länger als 10 Sekunden dauert. 

Schnell UND schön – ja, das geht wirklich. Unzählige Videos auf Instagram, TikTok & Co. beweisen es und auch die ELTERN-Redaktion hat den 10-Sekunden-Dutt getestet. Was sollen wir sagen? Wir sind vollkommen begeistert und fragen uns, warum wir erst jetzt auf diese wundervolle Methode des Haarknotens gekommen sind. 

10-Sekunden-Dutt: Wir haben ihn getestet und die Zeit gestoppt 

Um die wichtigste Frage schon mal aus dem Weg zu räumen: Ja, der Dutt dauert wirklich nur 10 Sekunden! Haar-Influencerin Nichole Ciotti zeigt uns, wie es geht:

Auf den ersten Blick mag diese Dutt-Technik kompliziert und verdreht wirken. Auch wir mussten diesen Clip öfter ansehen, um die Idee hinter der Frisur zu verstehen. Um euch diese Mühe zu ersparen, findet ihr hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung inklusive eines langsameren Videos, damit ihr den 10-Sekunden-Dutt ganz einfach nachmachen könnt.

Alles, was ihr dafür braucht, ist ein Haargummi. Das kann gerne auch etwas dicker sein und sollte am besten in etwa eurer Haarfarbe entsprechen. Extrem wichtig ist, dass es sehr groß ist (d. h. das Loch muss groß sein) und gut dehnbar. 

Schritt-für-Schritt-Anleitung für den 10-Sekunden-Dutt

  1. Streift das Haargummi über das Handgelenk eurer nicht-dominanten Hand. Fasst mit dieser jetzt eure Haare zu einem Pferdeschwanz zusammen.
  2. Nun nehmt mit eurer dominanten Hand das Zopfgummi und zieht eure Haare bis zur Mitte hindurch, sodass eine Schlaufe entsteht. Haltet das Gummi straff, so weit wie möglich.
  3. Eure dominante Hand hält das Gummi nach wie vor gespannt, aber ihr löst den Griff und schiebt mit der Handaußenseite zum Zopf (die Handfläche zeigt weg von eurem Kopf, die Finger nach unten) durch das Gummi. Von der Außenseite eurer Hand ausgehend, dreht ihr die Haare zweimal um die eigene Achse, indem ihr das Handgelenk bewegt. Dadurch sollten die Haare jetzt um das Zopfgummi gewickelt sein." 
  4. Führt eure Fingerspitzen, einschließlich des Daumens nach der letzten Drehung durch das Haargummi. Denn jetzt greift ihr damit den Ansatz eures Pferdeschwanzes, sodass ihr eure nicht-dominante Hand wegnehmen könnt. 
  5. Die nun freie nicht-dominante Hand greift jetzt das Zopfgummi an der Stelle, an der sich eure eingewickelten Haarspitzen befinden. Hier liegt das Gummi normalerweise etwas frei. Greift es und stülpt es über alle Haare.
  6. Den größten Teil habt ihr geschafft – zum Schluss könnt ihr die freiliegenden Haarspitzen in das Zopfgummi stopfen, um einen cleaneren Look zu erzielen.

Zugegeben: Man braucht wirklich ein paar Umdrehungen Übung, bis man den 10-Sekunden-Dutt perfektioniert. Doch hat man den Dreh erst mal raus, gibt es keine schnellere Technik, die Haare schön zusammenzubinden. 

Verwendete Quelle: Instagram.com, Tiktok.com

ELTERN

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel