Die Anforderungen an unsere Alltagsfrisur sind klar: schnell, einfach und praktisch. Zusätzlich kann der Mom-Bun aber auch sehr stylisch sein! Diese 3 Frisuren beweisen es uns.
Eleganter Low-Bun
Diese Frisur ist perfekt für fettige Haare geeignet: Der Low-Bun. Denn die fettigen Haaransätze werden perfekt versteckt. Der am Unterkopf sitzende Dutt wird mit diesem einfachen Tipp zum eleganten Hingucker.
Kämmt eure Haare und bindet sie am Unterkopf zu einem Pferdeschwanz zusammen. Wenn ihr den Zopf das letzte Mal durch das Haargummi zieht, stoppt ihr bei der Hälfte, sodass eine Schlaufe entsteht. Die übrigen Haare jetzt teilen, eindrehen und über der Schlaufe ein Mal verzwirnen. Die Enden unter dem Dutt mit Haarklammern befestigen – voilá! Euer eleganter Low-Bun ist im Handumdrehen perfekt.
Dünnes Haar? Volumen-Trick für Messy Buns
Gerade bei dünnem Haar kann der Messy Bun etwas mehr Volumen vertragen. Abhilfe können Volumen-Puder, Salzspray, Trockenshampoos und dieser Tipp schaffen.
Beginnt mit einem Pferdeschwanz am Oberkopf, den ihr mit einem Haargummi befestigt. Unterteilt den Zopf in zwei Teile, die ihr flechtet und mit einem kleinen Gummi fixiert. Lockert nach dem Flechten die beiden Zöpfe großzügig, indem ihr jede Verflechtung auseinanderzieht. Jetzt die beiden Zöpfe miteinander verzwirnen und wie eine Schnecke am Haaransatz zu einem Dutt einrollen. Den Bun zum Schluss mit Haarklammern befestigen.
Tipp: Besonders mühelos und messy sieht euer Bun aus, wenn ihr die Babyhaare vor den Ohren und an der Stirn vorsichtig herauszupft.
So gelingt uns der Mom-Bun jedes Mal perfekt
Meistens sitzt der Mom-Bun dann perfekt, wenn wir das Haus nicht verlassen müssen. Damit es ab sofort nur noch Good-Mom-Bun-Days gibt, haben wir hier noch einen Tipp für euch.
Anstatt mit einem Zopf zu arbeiten, starten wir bei diesem Mom-Bun mit zwei Pferdeschwänzen am Oberkopf, die wir jeweils bei der letzten Umdrehung nur halb durch das Haargummi ziehen. Die zwei entstandenen Schlaufen schieben wir nun ineinander: eine Schlaufe durch die Mitte der anderen. Dadurch entsteht ein luftiger Dutt, der mit Haarnadeln befestigt wird. Die herausstehenden Haarenden ebenfalls mit Haarnadeln befestigen. Bei längeren Haaren kann auch der erste Tipp angewandt werden: Die Haarenden eindrehen und um den Dutt wickeln.