Ganz ehrlich: Früher habe ich selbst schon Freunde oder Verwandte für ihre Abnehmerfolge "gelobt". Stand mir das zu? Kein bisschen. Denn "Du hast ja toll abgenommen" impliziert eine Menge Bullshit. Zum Beispiel, dass man vorher irgendwie weniger toll war. Dass es überhaupt wichtig ist – den anderen. Und dass es erstrebenswert ist, besonders dünn zu sein. Im Grunde sagt der Satz auch viel mehr aus über die Person, die ihn sagt, als über die Person, an den er sich richtet. Menschen, die mit sich und ihrer Figur im Reinen sind, die interessiert das nämlich gar nicht. Zumindest nicht, wenn man sich in einem gesundheitlich ungefährlichen Rahmen bewegt. Denn wir reden hier ja nicht über ungesunde Fettleibigkeit, zu deren Überwindung man natürlich gratulieren kann, einfach weil es weniger gefährlicher und weniger beschwerlich ist. Nein, wir reden hier über ein paar Speckröllchen, Winkearme und wohlgenährte Wangen, die mal da sind und mal nicht. Und ob andere Leute so aussehen oder nicht, das sollte uns herzlich egal sein. Immer, wenn ich einen Satz wie "Du hast ja toll abgenommen!" von mir gegeben habe, hat das jedenfalls viel über mein eigenes Selbstwertgefühl in diesem Moment preisgegeben.