Neben Carearbeit und Haushalt bleibt für Mamas selten Zeit für genügend Me-Time. Trotzdem kann es sich lohnen, sich morgens fünf Minuten länger Zeit zu nehmen und etwas mit Make-up zu experimentieren. Müde Augen können im Nu neues Strahlen bekommen – und das, ohne dass man Profi sein muss. Das Zwei-Farben-Make-up ist absolut foolproof und funktioniert auch ganz ohne Pinsel und Lidschatten.
Zwei-Farben-Lidschatten: Das einfachste Make-up der Welt
Zugegeben, der Name klingt komplizierter, als der spätere Look wirklich ist. Beim Zwei-Farben-Lidschatten werden zwei verschiedene Brauntöne auf dem Augenlid vermischt. Da die Töne aus derselben Farbfamilie stammen, kann man beim Auftragen und mit der Textur so gut wie nichts falsch machen. Auch bei den Produkten ist man bei diesem Stil sehr frei: Schau in deine Schminktasche und greif, was vorrätig ist. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um Bronzer und Highlighter oder eine Lidschattenpalette handelt. Die Basis ist immer ein Mittelbraun, das durch einen Schimmer später aufgelockert wird. Und so geht's!
Schritt-für-Schritt-Anleitung: das leichteste Augen-Make-up der Welt
Für das leichteste Augen-Make-up der Welt gibt es zwei Varianten: eine mit Pinsel und Lidschatten, die andere kommt alleine mit Bronzer und Highlighter aus, ohne Pinsel. Die klassische Variante startet wie folgt:
- Man nimmt mit dem Pinsel braunen Lidschatten auf, klopft den Pinsel leicht ab und trägt dann die Farbe großflächig auf dem Augenlid auf.
- Je nachdem, wie pigmentiert man das Ergebnis haben möchte, wiederholt man diesen Vorgang mehrfach. Immer darauf achten, dass der Lidschatten bis kurz unter die Augenbraue ausgeblendet wird.
- Ist man mit dem Ergebnis zufrieden, folgt schon der nächste und letzte Schritt. Der Glitzer-Lidschatten wird nun auf das untere Lid bis zur Augenfalte aufgetragen, aber nicht nach oben hin verblendet. Noch etwas Wimperntusche und schon sieht man viel wacher aus, als noch fünf Minuten zuvor.
Es geht aber noch einfacher ...
Hat man aber mal keinen Pinsel und Lidschatten zur Hand, kann man immer noch auf Bronzer und Highlighter zurückgreifen. Die Taktik ist hier ähnlich, jedoch werden hier der eigene Zeige- oder Mittelfinger, anstatt eines Pinsels benutzt. Man startet auch hier wieder mit der Basis. Hierfür mit dem Finger etwas Bronzer aufnehmen und leicht tupfend auf dem Lid verteilen. Wenn die Deckkraft stimmt, die restliche Farbe nach oben hin verblenden. Anschließend den Finger einmal waschen und etwas Highlighter auf den Finger geben. Die Glitzerpigmente werden vorsichtig auf das untere Lid aufgetragen und schon ist man fertig. Einfacher geht es kaum!