Anzeige
Anzeige

Im Handumdrehen gestylt 5 Frisuren, für die ihr nur eine Haarspange braucht

5 Frisuren mit Haarspange: Frau mit Haarspange
© Edward Berthelot / Getty Images
Egal ob beim Spielen mit den Kleinen, beim Stillen, Essen oder im Haushalt: Unsere Haare tragen wir am liebsten geschlossen aus dem Gesicht. Falls ihr bisher immer einen Dutt oder Pferdeschwanz tragt, verpasst ihr diese 5 schönen Frisuren, für die ihr nur eine Haarspange braucht. 

Haarspangen liegen nicht nur gerade im Trend, sie sind auch unglaublich praktisch für den Alltag. Im Handumdrehen halten sie uns unsere Haare aus dem Gesicht und sehen dabei mühelos stylisch aus. Gerade deshalb sind diese fünf Frisuren auch auf dem Spielplatz, beim Einkaufen oder zum Ausgehen euer perfekter Begleiter. Tauscht euren Haargummi gegen eine Spange, wenn ihr mal Lust habt, euer Haarstyling aufzupeppen.

Welche Haarspange passt zu meinen Haaren?

Schon klar: Haarspangen sind keine Wissenschaft. Trotzdem gibt es ein paar Dinge, die ihr beim Kauf beachten könnt:

  • Passt eure Haarspange an eure Haarlängeund -dichte an. Bei vollem, langen Haar darf es ruhig eine Spange sein, die größer als eure Hand ist. Keine Angst: In den Haaren wirkt sie nicht so riesig. 
  • Achtet auf das Material eurer Haarspange. Mittlerweile gibt es schöne Spangen überall zu kaufen – leider überleben sehr günstige Modelle manchmal keine Woche. Hier lohnt es sich wirklich bei einer Haaraccessoire-Marke zu kaufen und nicht bei einer Modekette. Am besten für eure Haargesundheit sind beschichtete Materialien (zum Beispiel Acryl oder Acetat), weil diese durch eure Haare gleiten und sie nicht strapazieren.
  • Spitze Zacken sind ein No-Go. Diese beanspruchen eure Haare und lassen sie langfristig abbrechen. 

1. Schnell eingedreht

Fasst eure Haare mit einer Hand zu einem Pferdeschwanz am Hinterkopf zusammen. Mit der zweiten Hand greift ihr von oben über den Pferdeschwanz mit ausgestrecktem Zeigefinger. Mit diesem Finger dreht ihr eure Haare jetzt ein, bis die Haarspitzen kaum mehr herausstehen. Alles mit einer Haarspange befestigen.

2. Doppelt eingedreht

Für das zweite Haarstyling fasst ihr eure Haare erneut am Hinterkopf zu einem tiefen Pferdeschwanz und dreht sie um die eigene Achse ein. Diesen Zopf haltet ihr mit der einen Hand unten fest. Jetzt greift mit eurer anderen Hand  von oben über die Haare und streckt den Zeigefinger aus – der zeigt also zum Boden. Dreht mit eurem Zeigefinger den Zopf ein, während ihr Hände und Haare zum Hinterkopf bewegt. Eure Haare müssten jetzt wie ein Kokon am Kopf aufliegen. Zum Schluss befestigt ihr alles mit der Haarspange.

3. Halboffen

Beide Techniken könnt ihr natürlich auch nur auf die Hälfte der Haare anwenden, für eine halboffene Frisur. Besonders schön sieht dieses Haarstyling aber mit dieser dritten Haarspangen-Technik aus. 
Teilt dafür die Haare am Oberkopf ab, fasst sie zu einem Pferdeschwanz und dreht sie um die eigene Achse ein. Jetzt formt ihr damit einen runden Dutt, wie ihr es auch mit Haargummi machen würdet. Dieser Dutt wird mit einer kleineren Haarspange fixiert. 

4. Pferdeschwanz mit Volumen

Eure Haarspange kann noch mehr! Mit dieser Technik schenkt sie euch einen Pferdeschwanz voller Volumen – perfekt für dünnes Haar! Dafür die Haare auf gewünschter Höhe zu einem Zopf fassen und nur den oberen Teil am Haaransatz eindrehen. Legt die Haare nach oben über den Kopf und befestigt den eingedrehten ansatznahen Teil mit der mittelgroßen Haarspange. Jetzt die Haare über die Spange werfen – fertig ist euer voluminöser Pferdeschwanz. 

5. Umdrehung

Anders als bei den bisherigen Techniken werden bei diesem Styling die Haare nicht eingedreht. Wir beginnen wieder damit, die Haare zu einem Pferdeschwanz zu fassen. Die geöffnete Haarspange legen wir jetzt auf die Haare, sodass sich der Pferdeschwanz unter der Spange befindet. Den Zopf jetzt von unten nach oben in die Spange legen und den Weg zurück nach unten über eine Spangenhälfte finden – sie ist jetzt also umwickelt und die Haarspitzen schauen nach unten. Jetzt die Haarspange am Kopf befestigen und falls noch Haare herausstehen könnt ihr diese einfach Freestyle mit in die Spange packen. 

Für jede dieser fünf Techniken braucht man etwas Übung. Aber nach ein paar Anläufen stylt ihr jede Frisur, als hättet ihr noch nie etwas anderes gemacht – versprochen! 

ELTERN

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel