VG-Wort Pixel

Neue Option gegen Covid-19 Impfstoff Spikevax von Moderna für Kinder ab sechs Jahren zugelassen

Ein Mädchen wir von Ärztin geimpft.
© Prostock-studio / Shutterstock
Die Europäische Kommission hat bei Spikevax, dem Impfstoff des Unternehmens Moderna, einer Zulassungserweiterung für Kinder von 6 bis 11 Jahren zugestimmt.

Bisher sind nur zwei Impfstoffe für die Corona-Schutzimpfung bei Kindern und Jugendlichen zugelassen. Zum einen Comirnaty des Herstellers Biontech/Pfizer für die Altersgruppen von 12 bis 17 Jahren und in einer geringeren Dosierung in der Altersgruppe von 5 bis 11 Jahren. Spikevax von Moderna erhielt im Juli 2021 ebenfalls eine Zulassungserweiterung für die Altersstufen von 12 bis 17 Jahren. Jetzt hat die Europäische Kommission einer Erweiterung für Kinder zwischen 6 und 11 Jahren zugestimmt.

Europäische Kommission stimmt einer Zulassungserweiterung von Moderna zu

Die Europäische Kommission hat damit eine entsprechende Empfehlung des Arzneimittelausschusses CHMP der Europäischen Arzneimittelbehörde EMA umgesetzt. Das Nutzen-Risiko-Verhältnis insbesondere bei Kindern mit Begleiterkrankungen, die mit einem erhöhten Risiko für einen schweren COVID-19-Verlauf einhergehen, ist günstig, heißt es in einer Mitteilung des Paul-Ehrlich-Instituts.

Sowie bei dem Biontech-Impfstoff werden Kinder zwischen 6 und 11 Jahren mit einer geringeren Dosis des Moderna-Impstoffes geimpft. Für einen ausreichenden Schutz sind zwei Dosen im Abstand von vier Wochen nötig. Nach Studiendaten ist die Immunreaktion bei den 6- bis 11-Jährigen ähnlich stark wie bei den 18- bis 25-Jährigen.

Eine offizielle Empfehlung der STIKO steht aktuell noch aus

Die Nebenwirkungen sind ähnlich wie bei den Kindern und Jugendlichen über 12 Jahren. Es kann zu Schmerzen, Rötungen und Schwellungen an der Einstichstelle kommen, zu Müdigkeit, Kopfschmerzen, Schüttelfrost, Übelkeit, Erbrechen, geschwollenen oder empfindlichen Lymphknoten unter dem Arm, Fieber sowie Muskel- und Gelenkschmerzen. Die Nebenwirkungen waren in der Regel leicht oder mäßig ausgeprägt und besserten sich binnen weniger Tage.

Nach der Zulassung des Moderna-Impfstoffes im Juli 2021 für Kinder und Jugendliche im Alter von 12 bis 17 Jahre hatte die Ständige Impfkommission (STIKO) im November 2021 empfohlen, den Impfstoff nur bei Personen über 30 Jahren zu verimpfen. Für unter 30-Jährige solle ausschließlich der Biontech-Impfstoff genutzt werden, ebenso wie für die Auffrischungsimpfungen unabhängig davon, mit welchem Impfstoff man zuvor geimpft wurde. Eine offizielle Empfehlung der STIKO zu Spikevax für Kinder zwischen 6 und 11 Jahren gibt es aktuell noch nicht.

Grundsätzlich gilt daher weiterhin die Empfehlung der STIKO, Kinder in den jungen Altersstufen nur dann zu impfen, wenn eine Vorerkrankung und oder ein damit verbundenes erhöhtes Risiko eines schweren Covid-19-Verlaufs einhergeht. Weitere Informationen zur eingeschränkten Empfehlung der STIKO zum Biontech-Impfstoff für Kinder von 5 bis 11 Jahren finden sie hier.

Verwendete Quellen: springermedizin.de Ärzte Zeitung, pei.de, infektionsschutz.de, rki.de

slr ELTERN

Mehr zum Thema