Blattsalat ist sehr gesund, Olivenöl das beste Öl, Kaffee entwässert und Kartoffeln machen dick? Erstaunlich, wie viele Ammenmärchen unseren Speiseplan beeinflussen. Hier entzaubern wir die hartnäckigsten.
Und auch keins auf Gurken und Stachelbeeren, sonst gibt’s schlimme Bauchschmerzen ... Früchte können nicht durch Zugabe von Flüssigkeit quellen, weder im Bauch noch sonst wo. Was wehtun kann, sind Gärungsprozesse nach dem Genuss ungewaschener Früchte, an denen Hefepilze und sonstige gärungserzeugende Mikroorganismen hafteten. Normalerweise macht die Magensäure diese Keime unschädlich. Kommt aber gleichzeitig viel Flüssigkeit in den Magen, wird sie derart verdünnt, dass sie diese Aufgabe nicht mehr bewältigt. Obst sollte man also stets waschen, um Keime zu reduzieren. Nur wer Früchte direkt vom Strauch oder Baum gegessen hat, sollte vorsichtshalber eine halbe Stunde warten, bevor er zum nächsten Wasserglas greift.