3. Keine Einwegprodukte kaufen
Getränke könnt ihr grundsätzlich in Mehrweg- oder Einwegflaschen kaufen. Greift immer zu Ersterem, denn dadurch reduziert ihr euren Müll deutlich. Und nicht nur das: Wie die Deutsche Umwelthilfe ermittelt hat, legen Einwegflaschen von der Produktion bis zur Entsorgung 520 Kilometer zurück – doppelt so viel wie Einwegflaschen. PET-Einwegflaschen haben darüber hinaus den Nachteil, dass ein vollständiges Recyclen nicht möglich ist.