Ob im Salat, im Auflauf oder auf der Pizza – Mais ist eine beliebte Gemüsesorte in Deutschland, die oft auf den Tellern landet. Jetzt solltet ihr allerdings achtsam sein, wenn ihr regelmäßig Mais aus der Dose konsumiert. Denn aktuell wird vor Pennys Dosenmais gewarnt. Der Grund: Es könnten sich Glassplitter im Inhalt befinden.
Achtung Rückruf! Lebensmittel-Discounter ruft Mais-Produkt zurück
Sowohl der Verbraucherschutz warnt vorsorglich vor dem bestimmten Dosen-Mais als auch das Unternehmen selbst. Penny macht seit dem 8.11.2022 auf der offiziellen Homepage auf den Rückruf aufmerksam. In einem offiziellen Schreiben wird vor dem Verzehr des betroffenen Produktes dringend abgeraten.
Warum wird der Mais zurückgerufen?
Grund für den vorsorglichen Rückruf der betroffenen Charge ist, dass nicht ausgeschlossen werden könne, dass sich in vereinzelten Dosen kleine transparente Glassplitter befinden könnten. "Eine Gesundheitsgefährdung kann nicht mit abschließender Sicherheit ausgeschlossen werden", heißt es. Deshalb habe das Unternehmen umgehend reagiert und das betroffene Produkt unmittelbar aus dem Verkauf nehmen lassen.
Diese Mais-Sorte könnte gefährlich werden
Da nicht ausgeschlossen werden kann, dass sich in vereinzelten Dosen kleine transparente Glassplitter befinden können, wird von dem Hersteller Szatmári Konzervgyár kft vor dem folgenden Produkt gewarnt:
- PENNY-Sonnenmais 3er, 3X150G Dose, Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): 23.09.2024 CN L21266, EAN: 20603113
Es heißt, andere Produkte mit davon abweichenden Mindesthaltbarkeitsdaten/Chargen und anderen EAN-Codes seien nicht betroffen.

Was tun, wenn ihr den Mais bereits gekauft habt?
Kunden können das Produkt im jeweiligen Markt zurückgeben und bekommen den Kaufpreis erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons. Das Unternehmen und die Firma Szatmári Konzervgyár kft entschuldigen sich bei den Verbraucherinnen und Verbrauchern ausdrücklich.
Verwendete Quellen: penny.de, lebensmittelwarnung.de
Dieser Artikel erschien ursprünglich bei BRIGITTE.