„Iss bitte dein Gemüse!“, mahnen wir unsere Kinder und hoffen, dass sie mit Spinat, Paprika und Brokkoli wichtige Vitamine zu sich nehmen. Denn: Kinder sollen viel Obst und Gemüse essen – so die allgemeine Ernährungsempfehlungen. Aber keiner sagt einem, wie man kleine Gemüsemuffel dazu bringt, sich für Salat, Gurke und Co. zu begeistern. Kleine Essanfänger sind meist noch ganz neugierig auf alles, was Mama und Papa so anbieten. Aber spätestens nach der Breizeit kippt irgendwann die Stimmung. Sobald etwas Grünes auf dem Teller entdeckt wird, bleibt der Mund zu. Doch bloß nicht aufgeben! Sondern das Gemüse immer wieder anbieten, Mama und Papa! Manchmal brauchen die Kleinen einfach ein bisschen Zeit, bis sie etwas probieren. Bitteres Gemüse, wie z.B. Chicorée, lässt sich oft ganz gut mit süßen Soßen kombinieren. Ein weiterer Tipp: dem Essen einen anderen Namen geben. Aus der Gemüsesuppe wird beispielsweise die Hexenbrühe und aus Spinat die Popeye-Mahlzeit. Die lustigen Namen und eine kleine Geschichte dazu machen auf jeden Fall mehr Lust aufs Essen.
Welches Gemüse für dein Kind besonders gesund ist? Forscher der Universität New Jersey haben sich die Inhaltsstoffe verschiedener Sorten mal genauer angesehen und ein Ranking erstellt. Hier die Ergebnisse:
Gesundes Gemüse Das sind die 10 gesündesten Gemüsesorten
Dass Gemüse gesund ist und voller wertvoller Vitamine steckt, wissen schon die Kleinsten. Aber Gemüse ist nicht gleich Gemüse. Wir zeigen euch, welche Sorten extra viel Vitamine haben und häufiger auf den Speiseplan sollten.
Platz 10: Markstammkohl