Anzeige
Anzeige

Eis-Rückruf Diese 12 Sorten können krebserregende Stoffe enthalten

Eis-Rückruf
© Fadhli Adnan / Shutterstock
Jetzt im Sommer gehört Eisessen dazu, doch die süße Erfrischung ist nicht immer ein bedenkenloses Vergnügen. "Mars" hat mehrere Sorten zurückgerufen, weil sie krebserregendes Ethylenoxid enthalten können.

"Mars Deutschland" ruft mehrere Eiscreme-Produkte zurück. Betroffen sind Sorten der Marken Snickers, Bounty, Twix und M&M’s. Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass die betroffenen Produkte minimale Mengen von Ethylenoxid (ETO) enthalten. Das Unternehmen behauptet allerdings, dass der Verzehr unschädlich sei.

Laut Verbraucherverein "Foodwatch" steht diese Behauptung jedoch im Widerspruch zur Auffassung der EU, wonach "keine sichere Aufnahmemenge von Ethlenoxid festgelegt werden kann" und schon "kleinste Mengen des krebserregenden und erbgutschädigenden Stoffs ein Gesundheitsrisiko darstellen können."

Diese 12 Produkte sind vom Rückruf betroffen:

SNICKERS Ice cream bar, 6-Pack Box

EAN/ GTIN: 5000159344081 •  Mindesthaltbarkeitsdaten: 31.10.2022; 30.11.2022; 31.01.2023; 28.02.2023; 31.03.2023; 30.04.2023

SNICKERS Ice cream bar, Single

EAN/ GTIN: 5000159460873 •  Mindesthaltbarkeitsdaten: 31.10.2022; 30.11.2022; 31.12.2022; 31.01.2023; 31.03.2023; 30.04.2023

SNICKERS CRISP Ice cream bar, 6-Pack Box

EAN/ GTIN: 5000159526074 •  Mindesthaltbarkeitsdaten: 30.11.2022; 31.12.2022; 28.02.2023; 30.04.2023

SNICKERS CRISP Ice cream bar, Single

EAN/ GTIN: 5000159526128 • Mindesthaltbarkeitsdaten: 30.11.2022; 31.12.2022; 28.02.2023; 30.04.2023

SNICKERS WHITE Ice cream bar, 6-Pack Box

EAN/ GTIN: 5000159509626 • Mindesthaltbarkeitsdaten: 31.12.2022; 28.02.2023; 31.03.2023

SNICKERS WHITE Ice cream bar, Single

EAN/ GTIN: 5000159509664 • Mindesthaltbarkeitsdaten: 31.12.2022; 28.02.2023

BOUNTY Ice cream bar, 6-Pack Box 

EAN/ GTIN: 5000159483056 • Mindesthaltbarkeitsdaten: 28.02.2022; 31.03.2022; 30.04.2022; 31.12.2022; 28.02.2023; 31.03.2023; 30.04.2023

BOUNTY Ice cream bar, Single

EAN/ GTIN: 5000159483032 • Mindesthaltbarkeitsdaten: 28.02.2022; 30.04.2022; 31.10.2022; 31.12.2022; 28.02.2023; 30.04.2023

TWIX Ice cream bar, 6-Pack Box

EAN/ GTIN: 5000159484688 • Mindesthaltbarkeitsdaten: 31.10.2022; 31.12.2022; 28.02.2023; 31.03.2023; 30.04.2023

TWIX Ice cream bar, Single 

EAN/ GTIN: 5000159484633 • Mindesthaltbarkeitsdaten: 31.03.2022; 30.04.2022; 31.12.2022; 28.02.2023; 30.04.2023

M&M's choco Ice cream stick Stieleis, Single

EAN/ GTIN: 5000159509367 • Mindesthaltbarkeitsdatum: 31.01.2023

M&M's peanut Ice cream Stieleis, Single

EAN/ GTIN: 5000159509343 • Mindesthaltbarkeitsdaten: 31.08.2021; 31.10.2021; 31.05.2022; 31.07.2022  

Um festzustellen, ob eure Eisvorräte kontaminiert sein könnten, bitte Produktname, Produktnummer und Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) auf der Verpackung mit der Liste abgleichen. Wer die betroffenen Sorten vorrätig hat, kann sich mit den Produktdaten und Fotos der Verpackung samt MHD unter www.mars.de/kontakt an den Mars-Verbraucherservice wenden.

Wie kommt das Ethylenoxid ins Eis?

Der Zusatzstoff Johannisbrotkernmehl (E410) wird in Lebensmitteln als Verdickungsmittel und Stabilisator eingesetzt. Laut der Organisation Foodwatch sind große Mengen von E410 mit giftigem Ethylenoxid belastet. Die EU-Staaten hätten sich bereits am 13. Juli darauf geeinigt, dass betroffene Lebensmittel zurückgerufen werden müssen.

Foodwatch kritisiert, dass der Rückruf in Deutschland viel zu spät komme. Seit Anfang Juli sei bekannt, dass das Johannisbrotkernmehl belastet sei. Erst jetzt, fünf Wochen später, sei es zum ersten Rückruf in Deutschland gekommen. Recherchen hätten ergeben, dass "Mars" die Produkte in anderen europäischen Ländern längst zurückgerufen habe.

Damit auch die deutschen Lebensmittelbehörden Rückrufe künftig konsequent durchsetzen, hat Foodwatch eine Petition aufgesetzt, die ihr hier unterschreiben könnt.

Dieser Artikel ist ursprünglich bei BRIGITTE.de erschienen.

sar

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel