Für die Herstellung von Hafermilch wird der Hafer geschrotet und aufgekocht, dann lässt man die Masse stehen, damit sie fermentiert. Wird sie gepresst, läuft eine fast klare Flüssigkeit heraus. Sie wird mit Öl vermischt, damit sie milchähnlich aussieht, dazu kommen pflanzliches Lecithin zur Stabilisierung und Salz für den Geschmack.