Lasst die Feuchttücher weg!
Ja, Feuchttücher sind einfach, wenn sich die Kleinen beim Essen wieder eingesaut haben. Und trotzdem: Mit dem Gebrauch von Feuchttüchern häuft man eine Menge unnötigen Müll an und schadet so der Umwelt. Außerdem enthalten sie auch viele Inhaltsstoffe, die für zarte Babyhaut nicht gerade förderlich sind.
Greift stattdessen doch einfach zu einem Stofflappen und etwas lauwarmen Wasser. Alternativ kann man mit den Kindern auch direkt ins Bad gehen und Hände- und Gesichtwaschen üben.
Ihr könnt die Feuchttücher auch einfach selber machen: Eine Reihe an Baumwoll-Waschlappen falten und in eine gutschließende Box (zum Beispiel eine Brotbox) legen. 200 bis 250 ml Wasser abkochen, abkühlen lassen und mit einem Tropfen Bio-Öl (Mandelöl, Olivenöl oder Kokosöl eignen sich am besten) mit einem Schneebesen vermengen. Die Baumwoll-Waschlappen damit übergießen und ein paar Stunden einwirken lassen – und voilà.
Greift stattdessen doch einfach zu einem Stofflappen und etwas lauwarmen Wasser. Alternativ kann man mit den Kindern auch direkt ins Bad gehen und Hände- und Gesichtwaschen üben.
Ihr könnt die Feuchttücher auch einfach selber machen: Eine Reihe an Baumwoll-Waschlappen falten und in eine gutschließende Box (zum Beispiel eine Brotbox) legen. 200 bis 250 ml Wasser abkochen, abkühlen lassen und mit einem Tropfen Bio-Öl (Mandelöl, Olivenöl oder Kokosöl eignen sich am besten) mit einem Schneebesen vermengen. Die Baumwoll-Waschlappen damit übergießen und ein paar Stunden einwirken lassen – und voilà.