Macht euch eine Einkaufsliste
Auch eine Einkaufsliste für den wöchentlichen Einkauf hilft Lebensmittelverschwendung zu reduzieren. Die kleinen Hungereinkäufe bleiben aus und meistens auch der Kauf von unnötigen Lebensmittel, die dann sowieso ganz oder zur Hälfte im Müll landen.
Kleiner Tipp: Die meisten haben ihr Handy immer parat und können so die typische Situation "Einkaufszettel auf dem Küchentisch liegen lassen" vermeiden. Ladet euch eine Einkaufslisten-App runter oder nutzt einfach die Notizen-App eures Handys. Mit der App Bring! (für iOS und Android kostenlos) beispielsweise können du und deine Partnerin oder dein Partner auch gemeinsam eine Liste füllen. Selbstverständlich gibt es aber noch andere Einkaufslisten-Apps und der gute, alte Papierzettel beziehungsweise noch besser das Schmierpapier tun es natürlich auch.
Kleiner Tipp: Die meisten haben ihr Handy immer parat und können so die typische Situation "Einkaufszettel auf dem Küchentisch liegen lassen" vermeiden. Ladet euch eine Einkaufslisten-App runter oder nutzt einfach die Notizen-App eures Handys. Mit der App Bring! (für iOS und Android kostenlos) beispielsweise können du und deine Partnerin oder dein Partner auch gemeinsam eine Liste füllen. Selbstverständlich gibt es aber noch andere Einkaufslisten-Apps und der gute, alte Papierzettel beziehungsweise noch besser das Schmierpapier tun es natürlich auch.