Viele Kinder sind sich einig, wenn sie nach ihrem Lieblingsessen gefragt werden: Spaghetti, Pizza und Pommes zählen nach wie vor zu den beliebtesten Gerichten. Brokkoli, Erbsen und Spargel sind bei einigen jedoch alles andere als beliebt. Wenn Kinder in einer Trotzphase sind, kann ihr besonders wählerisches Essverhalten hin und wieder auch die Stimmung bei einem Familien-Abendessen ganz schön drücken. Müssen Eltern diese endlosen Gemüse-Debatten wirklich jeden Tag aufs Neue ertragen? Nein, müssen sie nicht: Bei vielen Kindern ist es möglich, mit der Zeit mehr Wagemut bei unbekanntem Essen auf dem Teller zu erzeugen. Wie das funktioniert, verraten wir im Video.
So können Eltern Streit am Esstisch vermeiden
Zunächst einmal ist es total normal, dass Kindern nicht immer alles schmeckt. Ihre Geschmacksnerven müssen sich teilweise noch ausbilden und auch die Geschmäcker von Erwachsenen sind bekanntermaßen verschieden. Wenn ihr trotzdem das Gefühl habt, dass euer Nachwuchs besonders wählerisch in seinem oder ihren Essverhalten ist, können euch unsere Tipps im Video bestimmt helfen. Vielleicht klappt es ja dann mit einer guten Mischung.
Verwendete Quelle: parents.com