Am besten einen großen Bogen um alles Süße machen oder doch mal ein Stückchen Schokolade erlauben? Das weiß Experte Dr. Philippe Stock ganz genau und verrät es euch hier im Video!
Woher die Vorliebe von uns Menschen für Süßigkeiten kommt, weiß keiner mit vollkommener Sicherheit. Aber sogar schon in der Steinzeit waren süße Lebensmittel beliebter als bittere. Kein Wunder: Zucker setzt im Gehirn Glückshormone frei. Doch gerade deshalb ist er auch gefährlich, schließlich kann dieses Glücksgefühl abhängig machen.
Kinder & Zucker – ab wann und wie viel?
Ihr als Eltern wollt natürlich, dass eure Kinder glücklich sind; trotzdem fragt ihr euch vielleicht, welche Menge und Häufigkeit in Sachen Süßigkeiten-Konsum angebracht ist. Wenn auch ihr unsicher seid, was gute Regeln fürs Naschen sind, hat Kinderarzt Dr. Philippe Stock hat ein paar gute Tipps für euch.
Verwendete Quelle: Eigenes Interview