Anzeige
Anzeige

FÜR MUTTER/VATER UND KIND Bohnen-Paprika-Pfanne

Die Farbstoffe in Paprika und Bohnen wirken antioxidativ, stärken das Immunsystem und sind wichtig fürs Sehvermögen.
Bohnen-Paprika-Pfanne
Die Farbstoffe in Paprika und Bohnen wirken antioxidativ, stärken das Immunsystem und sind wichtig fürs Sehvermögen. Das Rezept findest du hier.
© Michael Brauner

ZUTATEN FÜR 1 1⁄2 PORTIONEN

  • 250 g grüne Bohnen
  • 1 rote Paprikaschote
  • 1 Zuckermaiskolben
  • 1 Zwiebel
  • 2 Stängel Bohnenkraut
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 EL Tomatenmark
  • Salz
  • Pfeffer
  • 125 g Mozzarella


Zubereitungszeit: 30 Min.

Gemüse waschen. Von den Bohnen die Enden abknipsen, dabei die Fäden abziehen und Bohnen je nach Größe halbieren. Paprika von Kernen befreien und in Streifen schneiden. Maiskörner am Kolben entlang abschneiden. Zwiebel schälen, würfeln. Bohnenkraut waschen, trocken schütteln, Blätter grob hacken. Öl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebelwürfel darin in 2 Min. glasig dünsten, Tomatenmark zugeben und 1 Min. mitbraten. Bohnen, Bohnenkraut und Paprika hinzufügen und mit einem Schuss Wasser ablöschen. Salzen, pfeffern und 15 Min. zugedeckt schmoren, evtl. etwas Flüssigkeit zugeben. Mais nach 10 Min. mitgaren. Den Mozzarella in dünne Scheiben schneiden und in den letzten Minuten auf dem Gemüse schmelzen lassen.

Michael Brauner

Neu in Gesundheit & Ernährung

VG-Wort Pixel