Die in Erbsen, Mandeln und Reis enthaltenen Ballaststoffe regen die Verdauung an und verbessern die Immunabwehr über die Darmflora.
ZUTATEN FÜR 2 PORTIONEN
- 300 g Erbsen (frisch aus ca. 800 g Erbsenschoten oder TK)
- 30 g Mandeln ungeschält
- 2 EL Rapsöl
- 150 g Risottoreis
- 500 ml Gemüsebrühe
- 15 g Parmesan
- je 1⁄2 Bund Basilikum und Minze
- Salz
- Pfeffer
- 50 ml Milch
Zubereitungszeit: 35 Min.
Frische Erbsen waschen und aus den Schoten palen bzw. TK-Erbsen antauen lassen. Die Mandeln fein hacken. Öl in einem Topf erhitzen, Mandeln und Risottoreis darin unter Rühren 3 Min. andünsten. Mit Gemüsebrühe aufgießen und zugedeckt bei kleiner Hitze etwa 25 Min. köcheln lassen, bis die Flüssigkeit vom Reis aufgenommen wurde. Dabei ab und zu umrühren. Inzwischen den Käse reiben, die Kräuter waschen und trocken schütteln, die Blätter abzupfen und hacken. Kräuter und Erbsen zum Reis geben und in 2–3 Min. gar ziehen lassen. Nun den Parmesan unterrühren, mit Salz und Pfeffer würzen und zum Schluss die Milch einrühren.