Kartoffeln enthalten die Vitamine B6 und C und sorgen für starke Abwehrkräfte. Erbsen und Würstchen liefern Eisen für die Blutbildung und einen guten Eiweißmix.
Kartoffeln enthalten die Vitamine B6 und C und sorgen für starke Abwehrkräfte. Erbsen und Würstchen liefern Eisen für die Blutbildung und einen guten Eiweißmix. Hier erhältst du das Rezept.
© Michael Brauner
ZUTATEN FÜR 1 PORTION
- 150 g mehlig kochende Kartoffeln
- Salz
- 50 g frische Erbsen
- ½ TL Butter
- 1-2 EL Milch
- Pfeffer
- Muskat
- 1 Wiener Würstchen
- 1 TL Öl
Zubereitungszeit: ca. 30 Min.
Kartoffeln waschen, schälen, in kleine Stücke schneiden. In einem Topf knapp mit Wasser bedecken und mit einer Prise Salz zugedeckt zum Kochen bringen. Bei schwacher Hitze 20 Min. weich kochen. Erbsen aus den Schoten lösen, waschen, nach 10 Min. zu den Kartoffeln geben und mitgaren. Butter und Milch dazugeben und alles mit einem Kartoffelstampfer grob zerstampfen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Würstchen in vier gleich große Teile schneiden, diese jeweils an einem Ende kreuzweise ca. 2 cm einschneiden und in Öl anbraten, sodass sie aufspringen. Tipp: Mit Möhren werden die Stampfkartoffeln orange, mit Roten Beten rot und mit Kohlrabi weiß.