ZUTATEN FÜR 2 PORTIONEN
- 150 g getrocknete Kichererbsen
- Salz
- 1 große Zwiebel
- Pfeffer
- 1 TL mildes Paprikapulver
- 1 Möhre
- 1 Bio-Orange
- 1⁄2 TL gemahlener Kreuzkümmel
- 150 g Joghurt
- 2–3 EL Rapsöl
Zubereitungszeit: 30 Min. + 12 Std. einweichen
Kichererbsen waschen und 12 Std. in 200 ml Wasser einweichen. Dann abseihen (dabei evtl. gelöste Hülsen entfernen) und im Blitzhacker pürieren. Zwiebel schälen, fein hacken, 1 EL beiseite stellen. Übrige Zwiebel, Paprikapulver, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer mit dem Kichererbsenpüree verrühren. Möhre schälen und raspeln. Orange waschen, Schale dünn abreiben, nun die Frucht schälen, vierteln, die weiße Mitte entfernen und die Viertel quer in Scheiben schneiden. Die beiseite gestellten Zwiebeln, Möhren, Orangenschale, -stückchen und -saft mit dem Joghurt zum Tsatsiki vermengen, salzen, pfeffern. Kichererbsenpüree zu ca. 30 kleinen Bällchen formen und flach drücken, in erhitztem Öl beidseitig goldbraun braten. Mit dem Tsatsiki servieren. Falafel-Puffer mit Tsatsiki Kichererbsen haben wie alle Hülsenfrüchte viele Ballaststoffe, die die Darmflora und damit das Immunsystem anregen. Hier finden Sie das Rezept. Michael Brauner