Anzeige
Anzeige

Kinderbowle Fünf einfache Rezepte für Bowle ohne zusätzlichen Zucker

Kinderbowle selbst machen: Blondes Mädchen sitzt auf einem Tisch, in der Hand ein Glas mit Erdbeerbowle
© Serenko Natalia / Shutterstock
Kinderbowle schmeckt zu jeder Jahreszeit: Egal ob Kindergeburtstag, im Sommer als kühle Erfrischung, an Halloween oder im Winter an Weihnachten und auf Silvesterpartys. Und unsere Rezepte für Bowle sind nicht nur für Kinder gedacht, sondern auch so eine tolle alkoholfreie Alternative für Erwachsene.

Artikelinhalt

Sie muss nicht quietsch-süß sein oder mit zusätzlichem Zucker angereichert. Unsere fünf tollen Rezepte für Kinderbowle sind schnell und einfach zubereitet und euer Nachwuchs kann euch sogar dabei unterstützen. Dann dauert es vielleicht ein bisschen länger, aber schmeckt gleich doppelt so gut.

Für die Kinderbowle-Rezepte brauchst du:

  • Karaffe
  • Schöpfkelle
  • Gläser/Becher
  • Bei Bedarf Strohhalme oder Makkaroni
  • Je nach Rezept ein Schneidebrett + Messer
Affiliate Link
Wiederverwendbare Silikon-Trinkhalme, 8er-Set, leicht zu reinigen
Jetzt shoppen
19,65 €

Tipps für unsere Rezepte

  • Wenn du mit frischem Obst arbeitest: Wasche und schneide es schon vorher, dann geht die gemeinsame Zubereitung der Bowle schneller
  • Passe die Größe der Obststücke den Bedürfnissen der Kinder an – so verschluckt sich keines an den Stückchen in der Kinderbowle
  • Bereite die Karaffe und Gläser oder Becher schon vorher auf einem Tablett vor
  • Tausche die Früchte nach Belieben aus,  du weißt am besten, welche Bowle deinem Kind am besten schmeckt

Schnell und lecker: Rezept für Kinderbowle mit Himbeeren

Diese Zutaten brauchst du:

  • 500 Gramm Himbeeren (Tiefkühl)
  • 175 Milliliter Fruchtsirup (Rhababer, Vanille oder Holunderblüte)
  • 1 Liter Mineralwasser

Zubereitung:

  1. Fülle die noch gefrorenen Himbeeren und den Fruchtsirup in die Karaffe
  2. Warte ein paar Stunden (je nach Raumtemperatur kann die Zeit variieren) bis kurz vor dem Servieren
  3. Gib dann das Sprudelwasser hinzu
  4. In der Erwachsenen-Variante machen sich noch frische Minz-Blätter gut

All-Time-Favorit: Rezept für Erdbeerbowle

Das brauchst du:

  • 500 Gramm Erdbeeren (gefroren oder frisch)
  • 1/2 Bio-Limette
  • 0,5 Liter Zitronenlimonade  
  • ca. 1 Liter Mineralwasser 

Und so geht's:

  1. Frische Erdbeeren waschen und in Stücke schneiden. Gefrorene Früchte kannst du direkt in die Karaffe füllen und antauen lassen. 
  2. Zitronenlimonade und gepresste Bio-Limette hinzugeben
  3. Kurz vor dem Servieren der Erbeerbowle das Wasser hinzugeben

Teatime: Rezept für Bowle aus Früchtetee

Diese Zutaten brauchst du:

  • 1,5 Liter Wasser
  • 4 Beutel Früchtetee trocken    
  • 250 Gramm Weintrauben    
  • 1/2 Bio-Zitrone  
  • 0,5 Liter Traubensaft   

Zubereitung:

  1. 1,5 Liter Wasser zum Kochen bringen und Teebeutel hinzugeben
  2. Nach zehn Minuten Teebeutel entfernen, Traubensaft hinzugeben und Tee im Kühlschrank erkalten lassen
  3. Weintrauben halbieren und in den erkalteten Tee geben
  4. Zitronensaft zur Bowle hinzugeben

Fruchtalarm: Rezept für Bowle mit Cocktailfrüchten

Diese Zutaten brauchst du:

  • 500 Gramm Erdbeeren
  • 500 Gramm Früchtecocktail
  • 0,5 Liter Traubensaft    
  • 1,5 Liter Wasser mit Kohlensäure    

Und so geht's:

  1. Frische Erdbeeren waschen und in Stücke schneiden. Gefrorene Früchte kannst du direkt in die Karaffe füllen und antauen lassen. 
  2. Früchtecocktail abtropfen lassen
  3. Erdbeeren mit Früchtecocktail und Traubensaft vermengen
  4. Kurz vor dem Servieren das Sprudelwasser zur Bowle hinzugeben

An apple a day: Rezept für Kinderbowle mit Apfelsaft

Das brauchst du:

  • 4 Kiwis    
  • 1/3 Ananas
  • 2 Liter Apfelsaft     
  • 1/2 Zitrone     
  • 100-500 Milliliter Orangensaft

Zubereitung:

  1. Schneide die Früchte klein und gebe sie in die Karaffe
  2. Füge den Saft einer halben Zitrone hinzu 
  3. Gebe den Apfelsaft hinzu und lasse die Bowle mehrere Stunden im Kühlschrank ziehen
  4. Schmecke die Bowle mit Orangensaft ab
  5. Sollte die Bowle dir zu süß sein: Gebe Wasser hinzu

Dir haben unsere Rezepte gefallen? Schau dir auch unseren Artikel zum Quetschies selbst machen an. 

Einige Links in diesem Artikel sind kommerzielle Affiliate-Links. Wir kennzeichnen diese mit einem Warenkorb-Symbol. Kaufst du darüber ein, werden wir prozentual am Umsatz beteiligt. Am Preis ändert sich für dich dadurch nichts.   >> Genaueres dazu erfährst du hier.

ELTERN

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel