Anzeige
Anzeige

FÜR MUTTER/VATER UND KIND Lasagne mit Paprikakraut

Die Ballaststoffe im Sauerkraut sind Nahrung für die Darmbakterien und unterstützen so die Abwehrkräfte.
Lasagne mit Paprikakraut
Die Ballaststoffe im Sauerkraut sind Nahrung für die Darmbakterien und unterstützen so die Abwehrkräfte. Das Rezept findest du hier.
© Michael Brauner

ZUTATEN FÜR 4 PORTIONEN

  • 1 rote Paprikaschote
  • 500 g Sauerkraut
  • 1 große Zwiebel
  • 2 EL Öl
  • 250 g Rinder-Hackfleisch
  • 1–2 TL mildes Paprikapulver
  • Salz
  • Pfeffer
  • 300 g saure Sahne oder Schmand
  • 300 ml Milch
  • ca. 250 g Lasagneplatten (ohne Vorkochen)


Zubereitungszeit: 60 Min.

Paprikaschote waschen, putzen, würfeln und beiseite stellen. Sauerkraut abtropfen lassen und klein schneiden. Zwiebel schälen und hacken. Öl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebelwürfel kurz andünsten, Hackfleisch und Paprikapulver zufügen und 5 Min. knusprig braun braten. Paprikawürfel und Sauerkraut zugeben, 200 ml Wasser angießen und weitere 5 Min. schmoren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Saure Sahne mit Milch verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. In eine eckige Auflaufform abwechselnd Paprikakraut, Lasagneplatten und Sauerrahm-Milch einschichten. Das Paprikakraut sollte die letzte Schicht sein. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad ca. 40 Min. backen.
Tipp: Lasagne-Rest einfrieren, bei Bedarf im Ofen aufbacken.  Lasagne mit Paprikakraut Die Ballaststoffe im Sauerkraut sind Nahrung für die Darmbakterien und unterstützen so die Abwehrkräfte. Das Rezept finden Sie hier. Michael Brauner

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel