Anzeige
Anzeige

FÜR MUTTER/VATER UND KIND Linsensuppe mit Bratwurstklößen

Linsen haben einen hohen Eisengehalt, was einer Anämie vorbeugt. Zusätzlich enthalten sie die Vitamine B1 und B6, die das Gehirn und die Nervenzellen positiv beeinflussen.
Linsensuppe mit Bratwurstklößen
© Michael Brauner

ZUTATEN FÜR 4 PORTIONEN

  • 1 Möhre
  • 2 Kartoffeln
  • 1⁄4 Sellerie
  • 1 säuerlicher Apfel (z. B. Boskop)
  • 1 Zwiebel
  • 2 EL Rapsöl
  • 1 TL Currypulver
  • 1 EL Tomatenmark
  • Pfeffer
  • 150 g Berglinsen
  • 200 g rohe Bratwurst
  • Salz
  • 2 EL Balsamessig


Zubereitungszeit: 45 Min.

Möhre, Kartoffeln, Sellerie und Apfel waschen. Das Gemüse schälen und in kleine Würfel schneiden. Den Apfel schälen, vierteln, entkernen und ebenfalls in Würfel schneiden. Öl in einem großen Topf erhitzen. Currypulver, Tomatenmark und Gemüse zugeben und unter Rühren kurz anschmoren, bis es beginnt anzusetzen. 800 ml Wasser dazugießen, die Linsen zugeben, aufkochen und etwa 20 Min. köcheln lassen. Inzwischen das Brät portionsweise aus der Bratwurstpelle drücken, zu kleinen Kugeln rollen und in die Suppe geben. Erst jetzt die Suppe salzen und pfeffern und zugedeckt weitere 10 Min. ziehen lassen, bis die Klößchen gar sind. Mit Balsamessig abschmecken. 

Neu in Gesundheit & Ernährung

VG-Wort Pixel