Bananen liefern Kalium und Magnesium für Muskel- und Herztätigkeit. Walnüsse enthalten Omega-3- Fettsäuren und B-Vitamine – gut fürs Gehirn!
Bananen liefern Kalium und Magnesium für Muskel- und Herztätigkeit. Walnüsse enthalten Omega-3-Fettsäuren und B-Vitamine – gut fürs Gehirn! Das Rezept bekommst du hier.
© Michael Brauner
ZUTATEN FÜR 11⁄2 PORTIONEN
- 20 g Walnüsse
- 100 g Mehl (Type 1050)
- 1 Prise Salz
- 1 TL Kakaopulver
- 1 Ei
- 200 ml Milch
- 3 TL Rapsöl
- 2 kleine Bananen
- 40 g Schokoladenreste
Zubereitungszeit: ca. 25 Min.
Walnüsse im Blitzhacker fein zerkleinern. Mit Mehl, Salz, Kakaopulver und Ei in eine Schüssel geben. Nach und nach Milch zufügen, alles zu einem glatten Teig verrühren und ca. 10 Min. quellen lassen. Öl in einer Pfanne erhitzen. Nacheinander 4 kleine, dünne Pfannkuchen bei mittlerer Hitze ausbacken. Im Ofen warm halten. Bananen schälen, der Länge nach halbieren und in der Mikrowelle bei 360 Watt ca. 2 Min. erwärmen. Schokoladenreste grob raspeln und auf den vier Pfannkuchen verteilen. Je eine Bananenhälfte in einen Pfannkuchen einrollen. Die Nusspfannkuchen schräg halbieren und servieren.
Michael Brauner