Die magenmilden Pastinaken regen dank des Ballaststoffs Inulin die Verdauung an.
Die magenmilden Pastinaken regen dank des Ballaststoffs Inulin die Verdauung an. Hier findest du das Rezept.
© Michael Brauner
ZUTATEN FÜR 2 PORTIONEN
- 250 g Pastinaken
- 1 Stück Sellerieknolle
- 1 EL Rapsöl
- 30 g Walnusskerne
- 500 ml Gemüsebrühe
- 1 EL Sahne
- 1 EL Dijonsenf
- 1 EL grober Senf
- Salz
- Pfeffer
- 1 Handvoll Basilikumblätter
Zubereitungszeit: 35 Min.
Pastinaken und Sellerie waschen, schälen und klein würfeln. Rapsöl in einem Topf erhitzen und die Gemüsewürfel 2 Min. andünsten. Mit Gemüsebrühe ablöschen und die Walnusskerne zugeben. Zugedeckt in 10–15 Min. sehr weich garen. Anschließend alles fein pürieren. Bei Bedarf noch etwas Wasser zufügen. Die Pastinakensuppe mit Sahne, Senf, Salz und Pfeffer abschmecken. Noch einmal aufkochen lassen. Basilikum waschen, trockenschütteln, die Blättchen fein hacken und vor dem Servieren in die Suppe geben. Info: Die Suppe ist auch für die Stillzeit ideal. Außerdem eignen sich Pastinaken wegen ihrer guten Verträglichkeit bestens für den ersten Baby-Gemüsebrei (statt Möhren).