Auch Süßes kann eiweißreich sein. Hier sind Ei, Quark und Hafer die Lieferanten für diesen Nährstoff.

Auch Süßes kann eiweißreich sein. Hier sind Ei, Quark und Hafer die Eiweiß-Lieferanten. Hier das Rezept.
© Michael Brauner
ZUTATEN FÜR 1 PORTION
- 1 kleines Ei
- 75 g Magerquark
- 25 g zarte Haferflocken
- 1 Prise Salz
- 1 dünne Stange Rhabarber
- 5 EL roter Traubensaft
- 2 TL Zucker
- 2 EL Rapsöl
- 1 TL Puderzucker
Zubereitungszeit: 35 Min.
Ei trennen. Eigelb mit Quark, Haferflocken und Salz verrühren, 10 Min. quellen lassen. Rhabarber waschen, Enden abschneiden und die Stange in 1 cm kleine Stücke teilen. Mit Traubensaft in einem Topf aufkochen, 6–8 Min. bei kleiner Hitze garen. Mit dem Zucker süßen, abkühlen lassen. Eiweiß steif schlagen, unter den Pufferteig ziehen. Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen, mit einem nassen Esslöffel vier Kleckse Teig hineinsetzen und von jeder Seite ca. 2 Min. sanft braten. Restlichen Teig zu Puffern braten und dann alle mit Puderzucker bestäubt zum Kompott reichen. Tipp: Gleich eine größere Menge Kompott zubereiten und einfrieren.