Anzeige
Anzeige

FÜR BABYS (AB 7. MONAT) Quitten-Dinkelbrei

Die Ballaststoffe in Quitten und Dinkelvollkorn fördern die Verdauung des Babys und halten lange satt.
Quitten-Dinkelbrei
Die Ballaststoffe in Quitten und Dinkelvollkorn fördern die Verdauung des Babys und halten lange satt. Das Rezept findest du hier.
© Michael Brauner

ZUTATEN FÜR 1 PORTION

Für das Quittenmus:

  • 2 Birnenquitten (ca. 500 g)
  • 100 ml Apfelsaft


Für den Brei:

  • 100 g Quittenmus,
  • 20 g Dinkelvollkornflocken
  • 2 EL Apfelsaft
  • 1 TL Rapsöl

Zubereitungszeit: 10 Min.

Quitten waschen, dabei den Pelz von der Schale reiben, Quitte erst auf einem Brettchen halbieren, dann vierteln, das Kerngehäuse entfernen und die Frucht klein schneiden. In einem Topf mit 100 ml Wasser aufkochen und zugedeckt in ca. 30 Min. weich dünsten, anschließend pürieren. Nach ca. 15 Min. den Apfelsaft hinzufügen. In 100-g-Portionen teilen und diese bis auf eine einfrieren. Für eine Portion Brei 100 ml Wasser mit den Dinkelflocken aufkochen, dann vom Herd ziehen. Quittenmus, Apfelsaft und Öl unterrühren, fertig ist der Nachmittagsbrei. Tipp: Gefrorene Musportionen jeweils nach dem Aufkochen der Dinkelflocken zugeben und erhitzen, bis das Mus aufgetaut ist.
Info: Apfel- und Zierquitten eignen sich auch gut für den Brei. Sie müssen allerdings doppelt so lange gekocht werden.

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel