Anzeige
Anzeige

FÜR ESSANFÄNGER Rosenkohl-Polenta

Rosenkohl schmeckt süßlich und liefert neben Folsäure (wichtig für Zellwachstum und Blutbildung!) noch Vitamin C und B1.
Rosenkohl-Polenta
Rosenkohl schmeckt süßlich und liefert neben Folsäure (wichtig für Zellwachstum und Blutbildung!) noch Vitamin C und B1. Hier geht´s zum Rezept.
© Michael Brauner

ZUTATEN FÜR 1 PORTION

  • 200 g Rosenkohl
  • 40 g Maisgrieß
  • ca. 100 ml Milch
  • Salz
  • geriebene Muskatnuss
  •  mildes Paprikapulver
  • 30 g Reibekäse
  • 1 EL Butter


Zubereitungszeit: 30 Min.

Rosenkohlröschen gründlich waschen, Stielansatz nachschneiden und evtl. vorhandene welke Blättchen entfernen. Strunk von unten kreuzweise einstechen, damit die Röschen gleichmäßig garen. Röschen in 150 ml Wasser mit etwas Salz ca. 15 Min. zugedeckt garen, sie sollten noch etwas knackig sein. Rosenkohl herausheben, das Garwasser in einen Messbecher füllen und mit Milch auf 200 ml auffüllen. Die Flüssigkeit zurück in einen Topf gießen, Maisgrieß, etwas Salz, Muskatnuss und Paprikapulver einrühren und alles zum Kochen bringen. Unter Rühren etwa 5 Min. bei kleiner Hitze köcheln. Rosenkohlröschen halbieren und unterheben. Bei Bedarf noch etwas Wasser zugeben. Mit Butterflöckchen und Reibekäse bestreut servieren. Tipp: Die Polenta schmeckt auch mit TK-Rosenkohl. 
 

Neu in Gesundheit & Ernährung

VG-Wort Pixel