ZUTATEN FÜR 1 1/2 PORTIONEN
- 500 g Kartoffeln
- 1 EL Rapsöl
- 1 EL Mehl
- 500 g Schwarzwurzeln
- Salz
- 20 g Meerrettichwurzel
- 100 ml Sahne
- 4 EL Zitronensaft
- 1 EL gehackte Petersilie
Zubereitungszeit: ca. 35 Min.
Kartoffeln zu Pellkartoffeln kochen. Öl und Mehl in einem Topf anschwitzen, mit 200 ml Wasser angießen, bei kleiner Hitze unter Rühren aufkochen, beiseite stellen. Schwarzwurzeln waschen und schälen, in 3 cm lange Stücke schneiden. Mehlschwitze wieder aufkochen, Wurzelstücke zugeben, salzen und 25–30 Min. garen. Meerrettich schälen, fein reiben und mit Sahne, Zitronensaft und Petersilie unterrühren. Dazu gibt‘s Pellkartoffeln. Tipp: Haushaltshandschuhe schützen beim Schälen vor dem bräunlich verfärbenden Saft der Wurzeln. Alternativ eine Konserve verwenden – samt Sud. Statt frischem schmecken auch 1–2 TL Meerrettich aus dem Glas. Schwarzwurzeln mit Meerrettichsauce Kalium aus den Schwarzwurzeln regt die Nierenfunktion an, der Ballaststoff Inulin verbessert die Verdauung. Hier bekommen Sie das Rezept. Michael Brauner